1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmkompatibilität mit Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sparks911, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Ich nutze seit einiger Zeit Vista und ich musste leider Feststellen, mit Vista ist für meine Begriffe MS der größte Sch.. gelungen seit Erfindung des Computers. Nicht nur das man als Admin unter Vista nicht mehr die vollen Zugriffsrechte wie unter XP hat (z.B. Bestimmte Systemordner lassenn sich nicht öffnen) nein auch Programme die laut Anbieter unter Vista laufen sollen lassen sich entweder nicht installieren, starten oder verursachen bei Ausführung regelmäßig einen Systemabsturz (Diashow in Nikon Picture Project v1.75). Solch Probleme hatte ich weder unter Win 200,ME oder XP Pro. Da nützt mir ganze neue Schnick Schnack und das neue Design in Vista überhaupt nichts. Wäre ich blos bei XP geblieben. Zu spät.:mad: :mad:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Vorwurf nicht funktionierender Programme solltest Du an die richtige Adresse richten, nämlich die jeweiligen Programm-Hersteller!

    Dass Du nicht den bisher gewohnten Vollzugriff hast, ist ein beabsichtigtes Feature von Vista! Also meckere nicht über etwas, was MS geändert hat, um die Sicherheit zu erhöhen. Ein einziger Mausklick verschafft Dir diesen Vollzugriff wieder, schraubt aber gleichzeitig die Sicherheit herunter.

    Tipp: Vor dem sinnlosen Umhermotzen solltest Du Dich erst einmal mit dem Thema beschäftigen. Der berühmte Spruch, dass das Problem unmittelbar vor dem Monitor sitzt, trifft bei Dir den Nagel ziemlich auf den Kopf.
     
  3. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Welchen Mausklick meinst Du?

    Ach übrigens, wer sinnlos in seinem PC drin rumwurschtelt und ihn offen wie ein Scheunentor macht oder sonst was, ist selber dran Schuld. Ich beschäftige mich mit der Materie länger als Du Dir das vielleicht vorstellen kannst. Also spar dir deinen Tip und werfe ihn jemand anderem an den Kopf.:mad: :mad:
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Tja, Dein Wunsch ist mir Befehl. Dein
    kann also nicht wirklich eine ernst zu nehmende Frage an mich gewesen sein.
     
  5. klar.soweit

    klar.soweit Guest


    geht das wieder los :aua: !!!
    liebe mods, könnt ihr vielleicht die ganzen "vista-is-shice"- und sonstige ms-meckerthreads mal in einem theme zusammenpacken? pleaaaazzzz:bet: . ich kann´s echt nicht mehr lesen. schlimm find ich dann auch noch, wenn ein solches theme nicht entsprechend durch eine passende überschrift gekennzeichnet ist. so hab ich dieses theme hier komplett für lau geöffnet. schade, ich dachte, hier braucht jemand wirklich hilfe.
    vielleicht sollte man den usern, denen rings um das redmonder unternehmen gar nix in kram passt, die einfach nur ihrem ärger luftmachen wollen, ein eigenes unterforum schenken. dieses unterforum kann das nämlich von usern wie mir komplett ignoriert werden.
    ich z.b. sitze gerne und viel am pc und habe durch eigenes "herumtüfteln" und "ausprobieren" schon einiges gelernt und entdeckt, und genau die sachen möcht ich den leuden "weitersagen", die sich selbst nicht helfen können. es gibt nix besseres, als ein neues OS aus redmond. auch wenns mal hakt. meine güte, liebe meckerer, benutzt endlich euer hirn :bet: .
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso zu spät? Hast du nach der Vista-Installation die XP-CD weggeworfen?

    Ansonsten ist hier was für einen echten Profi: http://de.opensuse.org/Herunterladen

    Mfg
     
  7. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Sparks

    Du hast gesagt du kennst dich sehr gut in Sachen PC aus aber mit der Frage nach dem Mausklick beweist du doch in einem Thread wieder genau das Gegenteil.

    Man sollte sich selber nicht ins Abseits schiessen:aua:
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nach dem eben erfolgten virtuellen Handschlag wollen wir nun den vollen Zugriff herstellen. ;)

    Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> Benutzerkontensteuerung abschalten
     
  9. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Danke SELE für den TIP, aber das habe ich schon vorher ausprobiert. Was mich von Anfang an gewundert hat ist dies, wenn ich im Explorer alle Dateien- auch die versteckten Dateien u.Ordner anzeigen lasse (wie C:/ Dokumente und Einstellungen ; Eigene Bilder/Musik usw. oder Name/Anwendungsdaten erscheinen Symbole mit Namen und Linkpfeil und wenn draufklicke wird mir der Zugriff verweigert weil der Pfad nicht verfügbar ist. Und das auch nach abschalten der Benutzerkonntensteuerung. Wenn der Pfad nicht verfügbar ist- wieso wird das dann angezeigt? Klingt irgendwie nicht logisch.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Kleiner Exkurs:

    Unter XP war jeder perse Admin. Hatte alle Rechte. Konnte alles machen. So auch jedes Programm, jedes Skript, jeder Link, jeder Hacker, etc., pp.. Viren, Trojaner und andere Schädlinge hatten relativ leichtes Spiel.

    Das ist nun anders:
    Unter Vista ist man erst mal nur User mit eingeschränkenten Rechten. Und um die Sache noch sicherer zu machen, achtet die Benutzerkontensteuerung darauf, dass nicht ohne Wissen des Users geschieht, was mehr als dessen Rechte erfordert.

    Will man mehr, muss man sich als Admin anmelden und zudem davor das Admin-Konto aktivieren, welches in der Standard-Konfig deaktiviert ist. Doch selbst wenn man als Admin mit allen Rechten ausgstattet ist, erfordern bestimmte Vorgänge umfangreiche Maßnahmen, wie z. B. die Inbesitznahme von Ordnern und Dateien, die geändert oder gelöscht weden sollen. Immer dann wenn es um Maßnahmen geht, die für das Betriebssystem selbst als kritisch zu betrachten sind.

    Ferner dürfen auch Programme nicht mehr tun was sie wollen. Ebenso Treiber. Absolut tabu für alles was nicht in vollem Umfang nach allen Sicherheitsregeln zertifiziert ist, ist der geschützte Bereich des Betriebssystems. Unter anderem auch ein Grund dafür, warum es DirectSound 3D in Vista nicht mehr gibt. Besonders ein namhafter Soundkartenhersteller ging gern hin, und nutzte diese API um über den Kernel Space direkt auf seine Hardware zuzugreifen. Nun ist neben ein paar anderen auch diese Tür zum Kernel Space zu. Was dazu führt, das alle Programme die z. B. versuchen, bereits ins RAM geladenen Code zu verändern, von Vista (Benutzerkontensteuerung) blockiert werden und die ausdrückliche Zustimmung des Users gefordert wird.

    Und dann gibts noch den Defender, der sich darum kümmert, dass für die Systemsicherheit sensible Aktionen, wie die Änderung von Systemeinstellungen, ohne Kenntnis des Users nur von Programmen gestartet werden können, deren Herkunft bekannt und die als sicher eingestuft sind.

    Und jetzt mal klipp und klar:
    Wer sich nicht vorher damit befasst hat, was anders ist in Vista, warum es anders ist und was da auf einen zukommt, sich dieses OS kauft, weil es halt neu und gerade so hip ist und dann meckert, weil er völlig uniformiert die Welt nicht mehr versteht, der hat eine Grundregel außer Acht gelassen, die man nie vergessen sollte: Erst informieren, dann kaufen.

    Für Leute die erst kaufen, dann dumm gucken und dann Rummeckern als Hilferuf verkaufen wollen, dafür sind Eckkneipen da. Foren wie dieses nicht.
     
  11. docguitar

    docguitar ROM

    Nun muss ich doch noch mal nachfragen. Bin auch Neuling in Vista und brauche Zugriff auf bestimmte Ordner. Der Grund ist dass ich noch gesicherte Ordner aus einer XP-Installation habe, wo es welche gibt die zufällig auch Dokumente und Einstellungen heißen. Da lässt mich Vista nicht ran. Ist ein bisschen seltsam, da die Daten da drin ja nun gar nichts mit Vista zu tun haben, aber egal.
    Bin als Admin angemeldet, die Ordner werden angezeigt aber trotzdem komme ich nicht da rein. Was muss ich denn nun machen?
     
  12. docguitar

    docguitar ROM

    Ach so, die Benutzerkontenverwaltung habe ich natürlich auch abgeschaltet und "richtiger" Admin bin ich auch. Trotzdem gehts nicht. Bin am Verzweifeln...
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Es gibt unter Vista keinen Ordner mit der Bezeichnung "Dokumente und Einstellungen". Wurde der betreffende Ordner evtl. unter XP Professional mit besonderen Zugriffrechten für bestimmte Benutzer versehen und hast diesen Ordner dann zur Datensicherung auf ein anderes, ebenfalls NTFS-formatiertes Laufwerk kopiert?
     
  14. docguitar

    docguitar ROM

    Nein, das war nicht das Problem. Der Ordner hieß auch Documents and Setting und war von einer früheren Vista-Installation als Backup übrig, die ihrerseits wieder eine noch frühere XP-Installation gesichert hatte. Aber ich habe es jetzt herausgefunden! :jump: Habe als Admin den Ordner geschnappt, seine Eigenschaften hergenommen und die Zugriffsrechte bei den Sondereinstellungen oder wie das hieß um die Beschränkung der Anzeige "erleichtert". Danach hatte ich Zugriff und habe die Unterordner gesehen. War ja eine schwere Geburt, aber jetzt gehts. Es scheint übrigens der einzige Weg zu sein wenn man die Ordner nicht mal sehen darf. Wenn man sie sehen darf und andere Zugriffsrechte braucht geht es mit dem Ausschalten der Benutzerverwaltung evtl. auch.
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    "Documents and Settings" gehört zu XP. C:\documents and settings\username\..... XP speichert dort die Benutzerprofile.

    War schon klar, dass es etwas mit Benutzerrechten zu tun hatte. Ich hab mich nur gefragt, warum dieser Ordner bei Dir so sperrig war. Mir schwant jetzt, Du verwendest nun einen anderen Benutzernahmen als unter der alten XP-Installation? Muss ja einen Grund haben, warum Vista Dich da nicht ran lassen wollte. So lange sie dem aktiven Benutzer gehören, kann man auf jeden Ordner ohne solche Umwege zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page