1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

programmlöschung

Discussion in 'Software allgemein' started by Mac22, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac22

    Mac22 Byte

    hallo,

    hab gehört, dass man gelöschte programme (deinstallation, entfernung aus der reg) wiederherstellen kann - selbst nach der formatierung der festplatte. stimmt das? wenn ja, wie geht das?

    danke
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dies ist eine abgespeckte version wie die bei denen gebraucht wird.
    ich kenne dieses nicht. in der pc-welt wurde die verkaufversion als nur ausreichend benotet. was ich auch nachvollziehen kann. wenn dies die orignalversion wäre, dann hätte ontrack aber masive ennahmeeinbusen.
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi ddc605,

    habe Ontrack bei mir rumliegen... soll gut sein... habs aber noch nicht gebraucht bzw. mal angeschaut, wie das genau funzt.

    mfg ghostrider
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dafür gibt e spezialprogramme die aber auch sehr teuer sind. die prgogis die es zum kaufen gibt taugen nichts.
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    suche mal im Internet nach getdataback , driverescue(freeware): http://home.arcor.de/christian_grau/rescue/
    oder r-studio(demo bis 64KB Dateien ,sonst 80$): www.r-tt.com
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ist eigentlich weiter kein Problem, kostet eigentlich nur Unmengen von Zeit ...

    Nimm Testweise mal eine Kleine Festplatte von 200 MByte und speichere am besten reine ASCII-Text Dateien darauf - um das ganze spannend zu halten, sorge dafür das die Platte auch tüchtig fragmentiert ist... Dann löscht du alle Dateien, formatierst die Platte und besorgst dir einen Diskeditor und ein paar Pfund Kaffee. Wenn du dann noch 3 Wochen Urlaub hast kannst du direkt loslegen. Lies die ersten 2 Sektoren der Platte Bitweise ein und versuche anhand des Inhalts einelne Dateifragmente zu isolieren. Mit einigem Glück findest du sogar hinweise auf den Dateinamen sowie das Verzeichnis... Wenn du alle Fragmente in diesen Sektoren zugeordnet hast liest du die nächsten Sektoren ein und weiter gehts...

    Professionelle Datenrettungsunternehmen übernehmen diese Arbeit recht gerne für dich, wenn du bereit bist so 1000? pro GByte zu zahlen... Es zählt dabei natürlich nicht die Datenmenge sondern die Größe der Festplatte ;-) Bei ner 60GByte Platte muss ne alte Frau da sehr lange für stricken...

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page