1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmstart nach DFÜ-Einwahl mit Batch

Discussion in 'Programmieren' started by maxxrabe, Jun 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxxrabe

    maxxrabe ROM

    Hallo,

    ich möchte eine BAT-Datei (unter XP) schreiben, mit der ich bei einem DFÜ-Login gleichzeitig weitere Programmen starten kann.

    Soweit funktioniert sie schon ganz gut, aber es startet immer nur das erste Programm.
    (Im Beispiel ist das der Internetexplorer.)

    Was muß ich machen, damit auch das andere Progi startet? Und kann man die Routine auch erweitern für die Beendigung der Programme, wenn die Verbindung beendet wird?

    Vielen Dank für alle Hinweise!

    MfG, Max

    Bis jetzt siet die Datei so aus:

    @echo off

    rasphone -d compuserve

    "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe"

    "C:\Programme\OGZ\ogzlaufzeit.exe"

    Ende
     
  2. Sumo

    Sumo Kbyte

    Bei mir funktioniert das(Win98).

    Inhalt test.bat:
    C:\Programme\Intern~1\iexplore.exe
    C:\Programme\Opera7\Opera.exe

    IE und Opera starten.
     
  3. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Ehrlich gesagt, hab ich Batch vor ca. 10 Jahren das letzte mal benutzt. Aber wenn ich mich richtig erinnere, setztz die Batch erst nach Abschluss des zuerst aufgerufenen Programms den Job fort (also nach Handshake)

    Vieleicht hilft hier ja eine 2te Batch.

    Auf jedenfall ne Interesannte Frage. Ich stütz mich mal in das Thema rein. Schaden kanns ja nicht. ;-)
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 22.06.2003 | 01:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page