1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Promise 376 und Kernel 2.6

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by OnkelPete, Aug 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel grade. Echt jetzt. Also, bis zur kernelversion 2.4 gabs ja einen Kernelsupport fuer die onboard-SATA-Controller von Promise. ft3xx.o hiess das Modul. Die Version 2.6 hat sowas bekanntermassen nimmer. Jetzt les ich ueberall was von dmraid, die Howtos beziehen sich aber stets auf einen Festplattenzugriff, wenn Linux schon installiert ist. Ist es mit diesem Paket ueberhaupt moeglich, eine beliebige Distribution auf einen RAID0-Verbund zu installieren, also auf den Verbund schon vom Installationssystem aus zuzugreifen? Oder kommt man um eine komplette Neuorganisation des Verbundes nicht herum? Wer hat Erfahrungen mit der Installation von Debian oder SuSE10 auf nen Verbund an einem Promise 376? Danke euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page