1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Provider sagt, alles ok, aber E-Mails kommen nicht an

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Xaphox, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo,

    ich habe seit zwei Monaten das Problem, dass einige von mir verschickte E-Mails nicht bei den Empfängern ankommen, ich aber keine Fehlermeldung erhalte. Die Auswahl scheint zufällig zu sein, jedenfalls lässt sich nicht erkennen, dass z. B. ein anderer Provider (wie GMX oder Web.de) von meinem nicht erreicht werden kann.

    Ich bin bei Evanzo, der ja sowieso im Ruf steht, billig zu sein und einen miserablen Support zu haben. Vom zweiten konnte ich mich bereits überzeugen.

    Nach etlichen E-Mails und der Drohung mit Kündigung, kam die Antwort, dass mein Account einwandfrei funktioniere. Allerdings hatte ich erst gestern wieder den Fall, dass eine E-Mail nicht angekommen ist.

    Ich nutze Thunderbird als Client. Meine Einstellungen sind soweit korrekt (keine verschlüsselte Verbindungen, Ports sind 110 bzw. 25, über Telnet bekomme ich auch eine Verbindung zum Mail-Server).

    Bevor ich nun aber den Provider wechsel, möchte ich schon sicher gehen, dass die Probleme von ihm verursacht werden. Ich möchte nicht, dass nach einem Providerwechsel die gleichen Probleme wieder auftauchen. Um fristlos zu kündigen, muss ich ja belegen können, dass der Provider seinen zugesicherten Leistungen nicht nachkommt. Ansonsten muss ich die Kündigungsfristen beachten.

    Hat jemand von euch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Wie gesagt, an Thunderbird liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, zumal bis vor zwei Monaten alles reibungslos funktionierte. Da Evanzo einen so schlechten Ruf hat, tendiere ich dazu, dass die es nicht hinkriegen. Aber hierfür bräuchte ich einen Beleg.

    Wie kann ich überprüfen, ob der Fehler beim Provider liegt bzw. ausschließen, dass der Fehler bei Thunderbird liegt?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    Mach Dir eine eMail-Adresse bei gmx.de die kannst Du mit jedem Provider auf- und abrufen, ist kostenlos und Du bist ungebunden. gmx lässt pro eMail über 15 MB durch.

    Ich nutze gmx schon von Anfang an und habe fast alle Provider durch.
    Derzeit bin ich bei 1&1 nimm aber auch deren@online.de nicht.
     
  3. Xaphox

    Xaphox Byte

    Geht leider nicht, für meinen Job nutze ich größere E-Mail-Verteiler und in der Regel beschneiden kostenlose Anbieter die Anzahl der Empfänger, an die man eine E-Mail verschicken kann. Yahoo macht es auf jeden Fall so. Ich werde aber mal schauen, ob GMX vielleicht eine Ausnahme ist.
     
  4. googlemail nutzen
     
  5. Xaphox

    Xaphox Byte

    Googlemail gibt auch die Meldung "too many recipients" aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page