1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Provider wechseln - Aufwand?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nachthunter, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    meine Freundin hat einen DSL Vertrag bei Freenet und zahlt samt Telekomgebühr 60 Euro dafür. Da man ja jeden Tag mittlerweile deutlich günstigere DSL Angebot sieht, stellt sich die Frage, ob man nicht den Provider wechseln sollte (was möglich wäre, da der 2 Jahresvertrag abgelaufen ist, man könnte also innerhalb von 3 Monaten aus dem Vertrag aussteigen). Nun frage ich mich

    1.) In Ihrer Fritzbox hat sie relativ viele Einstellungen getätigt. Bleiben diese Einstellungen bestehen, wenn man den Provider wechselt?

    2.) Lohnt es sich überhaupt in einen billigeren Vertrag zu wechseln? In Frage käme eigentlich nur Alice, da man dort monatlich kündigen kann (was wichtig ist, da sie wohl keine 2 Jahre mehr in der momentanen Wohnung bleibt) Nur bei Alice hört man oft, dass es qualitativ nicht so toll sein soll...

    3.) Alternative: Kann man eigentlich bei Freenet was erreichen, wenn man dort anruft und sagt, dass man nicht mehr bereit ist so viel Geld zu zahlen und man wechselt, wenn der Vertrag nicht günstiger wird?!

    4.) Freenet bietet bei Ihren Verträgen an, dass man keinen Telekomanschluß mehr braucht. Gilt das für alte Verträge nicht? Als meine Freundin den Vertrag vor ca. 3 Jahren abgeschlossen hat, brauchte man noch einen. Ich versteh das irgendwie nicht - mal braucht man einen Telekomanschluß und mal nicht?!

    Ich Danke für die ein oder andere Antwort und wünsche Euch ein schönes Wochenende,

    LG
    Nachthunter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1.) Bis auf die Zugangsdaten muss eigentlich nichts geändert werden.
    2.) Kannnix dazu sagen, bin zufriedener Telekom Kunde.
    3.) Kommt auf einen Versuch an.
    4.) Es wird ja dann ein neuer Vertrag, wenn sich der Preis ändert. Gibt denn die Datenrate IP-Telefon her? Das Telefon läuft dann über Internet (VOIP).

    Nachtrag: Die Fritzbox sollte mit Telefonanlage (FON) ausgestattet sein für VOIP.
     
    Last edited: Oct 10, 2009
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1) die neuen Zugangsdatem vom neuen Provider rein, fertig.

    2) Würde ich zu Telekom mit einem C&S-Paket wechseln. Dann telefonierst du wenigstens übers Festnetz.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Congstar bietet ebenfalls einen DSL Anschluss mit monatlicher Kündigungsfrist. Allerding ist dann eine Anschlussgebühr 49.99€ fällig.
    Der Telekomanschluss bleibt erhalten.
    http://www.congstar.de/congstar-Surfpaket--922d1a93.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page