1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Provider

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by WolfgangW48, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    sicher schon oft behandelt, trotzdem bitte ich um Euren geschätzten
    und kompetenten Rat für folgendes Problem:

    Mein Sohn bezieht im Mai ein neues Reihenhaus. Kabelanschluss analog
    sehr wahrscheinlich, aber digital noch nicht sicher. Satellitenempfang
    möchte er aus mehreren Gründen, u.a. auch wegen zur Diskussion
    stehender Empfangsgebühren, eher nicht.

    Das von Kabel Deutschl. propagierte TriplePlay ist also noch nicht
    möglich.
    Wie soll man nun vorgehen. Evtl. als Vergleichsbasis ein
    Telekom-Komplettangebot einholen (also TV, DSL, Telefon) und dann mit
    Konkurrenten vergleichen, z.B. ARCOR, 1+1 etc.

    Wie sind Eure Erfahrungen, was dürfte seriös und vom
    Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen sein, soweit man dies bei dem
    momentanen Unterbietungsfeuerwerk überhaupt sagen kann.

    Also wie sieht Eure Strategie aus?

    Vielen Dank für Eure Mühe

    Wolfgang
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bei allem Respekt: Wie alt ist den Sohni, dass Papi sich um sowas kümmert? :)

    Also meine Meinung: T-Com/T-Online.
     
  3. KRennz

    KRennz Kbyte

    Also, erst mal feststellen was verfügbar ist.
    Auf der T-Com Site oben rechts in der Ecke unter DSL-Verfügbarkeit die Telefonnummer eingeben. Wenn DSL verfügbar, dann von T-Com schalten lassen und die Endgeräte gleich dort bestellen. Dann entweder die Software von T-Ohneleine oder AOL aufspielen und freischalten lassen. (Wie geht steht meisst in Readme) Dann Flatrate wählen.

    Auf keinen Fall den Anschluss aus der Hand geben!!!!!!! So einige "Vergünstigungen" (Kundenfänger) gibt es dann zwar nicht, aber im Streitfall kann man immer noch innerhalb weniger ja richtig MINUTEN den Provider wechseln. Einfach Software deinstallieren, Vertrag kündigen und mit Hinweis auf eigene Leitung und den anstehenden Streitfall mitteilen, dass jede weitere Abbuchung von Gebühren untersagt ist.

    1&1 wollte mich, ich sollte aber meinen Anschluss auf die überschreiben, bekäme dann auch die neueste Hardware.
    Bin doch nicht geizig (blöd). Wenn die meinen Traffic sehen bieten die mir 100€ damit ich wieder gehe. Geiz ist nicht geil, wenn es zum Streit kommt, sondern ganz schön blöd. Die Foren von PC-Welt, PC-Praxis, Chip und wie sie alle heissen sind voll mit Beschwerden über Provider.

    Die meisten Provider mieten selber die Leitungsrechte bei der T-Com und sind somit Reseller. Das kann ich auch, direkt mieten.:baeh: Ich muss vor keinem Provider:bet: machen.

    Ich hoffe, dass immer mehr User mündig werden und sich ihre Connections selber zusammenstellen.:bitte:
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hab grad Versatel damit beauftragt, für mich den "flatrater2000" zzgl Voice-flat freizuschalten. Bin gespannt, wie lange die brauchen und ob es ohne Hakeln umgeschaltet wird.
    ( http://www.top-flatrater.de ). Bis Ende Mrz gibts noch als Goodie einen Tankgutschein über 25€ dazu. :D

    MfG Raberti
     
  5. KRennz

    KRennz Kbyte

    :D Dann tank mal schön, Salatöl bei Aldi
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Öl? eher Gas...
     
  7. KRennz

    KRennz Kbyte

    meinst Du sein Diesel verträgt das?:ironie:
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schau dir mal das Benutzerbild etwas genauer an...
     
  9. KRennz

    KRennz Kbyte

    ok, der tankt Gas und Öl:)
     
  10. pete33

    pete33 ROM

    Was bedeutet bei dir den "Kabelanschluss digital nicht sicher"? Grundsätzlich ist nämlich jeder Kabelanschluss sowohl analog als auch digital, nur das für den Empfang der digitalen TV-Programme eben noch ein Zusatzreceiver benötigt wird.

    Was vermutlich eher der Fall ist, daß das Kabel bei dir noch keinen Rückkanal besitzt, also keine Daten an Server etc. verschicken kann und deshalb nicht internetfähig. Hast du denn parallel auch irgendwo gecheckt, ob du Internet und Telefon wirklich nicht auch übers Kabel bekommst? Weil die Angebote der Kabelbetreiber sind momentan wirklich günstig und auch praktisch. Hatte selbst zum Glück bisher nur positive Erfahrungen (beim Anbieter ish in NRW).
    Außerdem baut gerade Kabel Deutschland wohl gerade fleißig aus. Würde ich mich zur Sicherheit einfach nochmal erkundigen oder auf www.kabelinternet.de Verfügbarkeit prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page