1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Providerfrage: Flat&Router? Fastpath?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by CiferXIV, Oct 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CiferXIV

    CiferXIV ROM

    Hiho,
    also folgendes Anliegen:

    Wir möchten uns DSL zulegen und dazu eine flatrate.
    Dabei möchten wir mehrere PCs versorgen (Hardware-Router).

    Ich weiß von Freunden, dass es bei T-Online möglich ist, mit einem Router zu arbeiten.
    1. Ist es dabei wirklich so, dass man die flat nur einmal bezahlt und sich mit drei PCs unabhängig von einander in einen Account einwählen kann? (bei gleichzeitigen DL teilt sich der Downstream auf, is klar)

    T-Online erhöht ja aber auf 30?. Und in dem FAQ von AOL steht, dass Routereinsatz nicht möglich ist.
    2. Welche Provider/Tarife unterstützen Routerbetrieb noch? Sie sollten nicht über den 30? von T-Online liegen und im Ausbaugebiet von T-DSL verfügbar sein. (Q-DSL oder Arcor-ISDN gibts bei uns nich)

    Und was ist mit Fastpath?
    3. Welche Provider unterstützen das? Oder geht das nur über die Telekom? Wenn ich zB zu Callisa(Callando) gehe und bei der Telekom anrufe, dort Fastpath beantrage, geht das dann? Oder muss ich da wieder T-Online Kunde sein?
    Ich weiß von Arcor, dass die Fastpath anbieten, aber dazu brauch ich ja Arcor-ISDN. ("noch" nicht verfügbar) Wer noch?
     
  2. CiferXIV

    CiferXIV ROM

    also es gibt ja sozusagen 4 ADSL Anbieter.

    Q-DSL und Arcor-DSL gibts bei uns (noch) nicht.
    Mobilcom-DSL sagt mir nicht wirklich was.

    Also bleibt nur T-DSL.
    Und da ist es egal, welchen Provider man nimmt, Fastpath aktivieren kann nur die Telekom.

    War das jetzt richtig?
     
  3. urak

    urak Byte

    Doppelpostings ???
    Find\' ich geil !!!
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=79887
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Soweit ich weis ist ein Router bei Nutzung der Flat bei T-Online auch nicht erlaubt und kostet extra Geld.

    Fastpath kann dein Provider dir geben wobei nicht gesagt ist das die Telekom den zustimmt und es dann umstellt. Habe gehört die machen das nun nicht mehr.

    Theoretisch unterstützen alle Provider Fastpath. Aber ob der Provider das anbietet und die Telekom den Schalter umstellt ist eine andere Sache.

    Mfg AMDfreak
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page