1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Providerwechsel DSL-Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sciesi, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sciesi

    sciesi Byte

    Hallo,
    wer kann mir Tips geben?
    Auch mein Versuch zum Providerwechsel ist eine Odysse.
    Seit Frühjahr 2004 hatte ich bei der Deutschen Telekom AG einen DSL-Anschluß mit einem Tarifzugang DSL TIME 40 bei dem Provider 1&1.
    Durch die 1&1 Werbung ließ ich mich verleiten, einen Antrag auf DSL 3000 Volumentarif und gleichzeitigen Wechsel des Anschluß Anbieters von der Deutschen Telekom AG zur 1&1 Internet AG komplett (alles aus einer Hand) zu stellen. Am 4.9.04 stellte ich diesen Antrag bei 1&1,
    ohne Telekom von mir aus zu kündigen.
    Seit dem 12.9.04 habe ich jedoch keinen Breitbandanschluß mehr. Ins Internet kann ich nur noch über Modem und ISDN-Leitung gelangen. Mehrfach habe ich den Technischen Kundendienst der Telekom angerufen und folgende Antworten erhalten:
    "Es liegt eine Störung vor, die Leitung wird vermessen."
    "Es liegt keine Störung vor, die Leitung sei in Ordnung."
    Auf meinen Widerspruch hieß es: "Ein Techniker wird sich mit mir in Verbindung setzen." Nichts passierte.
    " Durch vorliegenden Providerwechsel ist die Telekom nicht mehr
    zuständig, sondern der "neue DSL-Anbieter"."
    Rechnung der Telekom beinhaltet DSL-Anschluß, keine Reaktion auf schriftlichen Widerspruch.
    Der Technische upport 1&1 gibt mir keine Lösung trotz intensivem Mailverkehr.
    Am 14.10. 04 erhielt ich ein Schreiben von 1&1-Accountservice, daß mein DSL-Anschluß mit 1000 kbit/s ab dem 12. 10.2004 bestätigt ist.
    Postwendend beantwortete ich dieses Schreiben mit fehlendem DSL-Anschluß und forderte mit Fristsetzung bis zum 31.10.04 diesen Mangel zu beheben und den Vertrag zu erfüllen.
    Leider passiert garnichts, aber in den Rechnungen wird mir eine Grundgebühr DSL TIME 40 ausgewiesen.
    Ich bin geneigt den Vertrag mit 1&1 meinerseits wegen Nichterfüllung durch 1&1 zu kündigen sowie Schadenersatz zu fordern.
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ich befürchte, daß du da etwas durcheinander bringst.
    Dein DSL-Anschluß läuft weiterhin über die Teledoof !
    Dein Zugang, also deine Einwahl, findet über den Provider 1&1 statt.
    Also bleiben die mtl. Grundgebühren für den DSL-Anschluß bestehen.
    Hinzu kommen die mtl. Grundgebühren für deinen bei 1&1 gewählten Tarif.

    Du benutzt für deine Einwahl ins Internet hoffentlich die Zugangsdaten betr. 1&1 ? ! ? ! ? !
     
  3. btpake

    btpake Guest

    Nicht ganz:
    1&1 tritt als Reseller auf, kann also auch die von T-Com gemieteten Leitungen direkt in Kombination mit Zugangstarifen vermarkten.
    Hier scheinen aber mehrere Probleme vorzuliegen.
    1. 1&1 hat den Wechselauftrag nicht ordnungsgemäß mit der Kündigung bei T-Com durch 1&1 verbunden --> 1&1 hätte eigentlich nur Deinen Anschluß von T-Com in ihrem Namen übernehmen müssen
    2. T-Com stänkert aus Ärger über die Kündigung und verzögert
    3. Mindestvertragslaufzeit bei T-Com noch nicht abgelaufen

    Aber warum den DSL - Zugang bei T-Com kündigen, wenn die Grundgebühr auch bei 1&1 die selbe ist? Für Providerwechsler ist es m.E. besser, die Leitung bei T-Com zu belassen und lediglich den Zugangstarif zu 1&1, GMX ...... zu wechseln. Man kann auch mehrere Zugängebei verschiedenen Providern nutzen.
    Oder liegt hier eine namentliche Verwechslung T-Com (DSL - Leitung) und T-Online (Zugangstarif) vor?
     
  4. Saturn-whv

    Saturn-whv Byte

    moin moin!

    als 1&1 kunde kann man einen tarifwechsel leider nur durchführen, wenn man seinen vorhandenen dsl-anschluss von der t-com zu 1&1 überträgt.
    man ist auf diesen wechsel seitens 1&1 angewiesen, auch wenn man wie ich, schon jahre lang mit einen t-com anschluss über 1&1 ins netz geht. nach dem tarifwechsel sollen die leitungen zu 1&1. :heul:
    wenn man nicht 1&1 kunde ist und dann einen wechsel zu 1&1 durchführt, kann man den anschluss bei der t-com behalten!
    ...warum auch immer :eek:

    da die leitungen sowieso die selben sind (...1&1 nutzt ausschließlich die t-com-leitungen) ist das meiner meinung nach die bessere variante!

    bei technischen problemen, kann man aber einen tarifwechsel durchführen OHNE den dsl-anschluss zu wechseln! man bekommt dann aber KEINE vergünstigte hardware und hat einen 12monatsvertrag!
    nur den tarif wechseln kann man als 1&1 kunde unter:
    http://vertrag.1und1.com
     
  5. peter211

    peter211 ROM

    Der Wechsel zu einem anderen Provider gestaltet sich bei mir zur "unendlichen Geschichte" :confused: . Anfang Juli 2004 habe ich den Antrag bei Arcor gestellt. Die Bestätigung erfogte (Zwischenbescheid) bereits zum 12.07.2004.
    Da ja Kündigungsfristen eingehalten werden müssen habe ich den Wunschtermin auf den 08.11.2004 gelegt, meine besthenden Verträge bei der DTAG zum 31.10.2004 (außer ISDN Standardanschluss) gekündigt. Wir haben jetzt fast Dezember und ich habe immer noch keine Freischaltung erhalten. 12 Anfragen von Arcor bei der DTAG :bet: , zur Freischaltung der Leitung wurde negativ beantwortet. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand einen gescheiten Rat geben?
    ciao Peter!
     
  6. Stormfire

    Stormfire Byte

    Tach alle zusammen,
    ich kann nur den Provider Broadnet empfehlen !
    Ich verbringe momentan dort mein Praktikum, und weiß was bei denen alles so möglich ist, gute bandbreiten, eigenes Backbone und die Möglichkeit durch WLL geschwindigkeiten bis zu 155 mBit/s zu liefern und umgehen damit der "letzten Meile" der DTAG. Also wer ma gucken will www.broadnet.de ! ! ! ! ! !

    MFG Stormfire
     
  7. yami02

    yami02 Byte

    ...Broadnet ist doch viel zu teuer.Da würde ich ja 20€ mehr pro Monat zahlen!(habe jetzt dsl 2000 mit Flat)...[​IMG]



    MFg yami
     
  8. Hi Folks,

    die Problematik kostet mich schon seit etwa 5 Monaten Nerven. Daher ein Erfahrungsbericht:

    Bis Oktober 2004 war ich 3 Jahre zufriedener Kunde bei 1&1. Tarifwechsel (Traffic) gingen flott, keine Einwahlprobleme, schneller Seitenaufbau usw. 1&1 war zwar nicht immer am billigsten, aber komfortabel weil Homepage dabei usw.

    Im Oktober 2004 hatte ich den 2GB-Tarif und habe von der Beilage der PC-Welt mitbekommen, daß nun 5GB dasselbe kosten sollen. Also nix wie (bisher des öfteren) den Tarif wechseln. Zu meinem Erstaunen ging das nur mit 12-monatiger Vertragsverlängerung, Wechsel DSL von der T-Com zu 1&1 und in "frühestens 12 Tagen". Naja, Kröte geschluckt und den ganzen Käse wie von 1&1 gewollt beantragt, schließlich wurde noch mit subventionierter Hardware geworben...

    Nach 2-3 Wochen wurde der Auftrag gecancelled. Ein Anruf bei der 0180er-Hotline ergab, daß die Buchhaltung den Auftrag storniert hätte (zuvor habe ich 2x per email nachgefragt ohne Antwort zu bekommen. In der Folge war der email-support auch äusserst dürftig, um es wohlgesonnen auszudrücken). Bis dahin gab es keinen Lastschriftrückläufer, keiner konnte es sich erklären... Keine Entschuldigung, sondern die Aufforderung das ganze nochmals anzustossen, 1&1 könne dies nicht veranlassen (auch wenn der Fehler eindeutig bei 1&1 lag)...

    Im November 2004 habe ich den Tarifwechsel dann nochmals beantragt, verbunden mit der zwangsweisen Umstellung von DSL der T-Com auf 1&1... Über Monate geschah nichts, der schwarze Peter wurde der T-Com zugeschoben, die Probleme hätte DSL zu schalten (welches ich seltsamerweise ja schon seit Jahren bei der T-Com habe - und es interessiert mich nicht, ob ich nun die Kohle für mein DSL an T-Com oder 1&1 abdrücke - funktionieren muss es!).

    Mittlerweile ist März 2005, seit annähernd 5 Monaten habe ich nur das Anliegen vom überteuerten Tarif in einen günstigeren zu wechseln, 1&1 stellt das Volumen noch immer nicht um (was ja in derem Zuständigkeitsbereich liegt), weil die T-Com DSL nicht auf 1&1 überträgt. Bei einem erneuten Telefonat mit der Hotline von 1&1 (0180er - emails wurden wie üblich nicht beantwortet) zeigte Verständnis des Sachbearbeiters für meinen Kündigungswunsch. 5 Monate nichts für den Kunden tun und mit Lockvogelangeboten den Neukunden locken ist eine Unverschämtheit und verlangt nach der Kündigung des Vertrages.

    Der Vertrag wurde meinerseits (mit Verständnis und Tipps des Telefonpartners von 1&1 - er kann nichts für die Vertriebspölitik des Anbieters - ich bin selber im Vertrieb und kann das einschätzen) gestern gekündigt. Eine Anmeldung bei Strato samt Umzug der Domain beantragt (unterm Strich übrigens billiger). Mal sehen wie die Sache weitergeht. Interessierte halte ich gern auf dem Laufenden.

    Nach meinen Erfahrungen kann ich allerdings JEDEM von 1&1 abraten. Als Nr. 2 hinter der Telekom hat man das Wort Kundenzufriedenheit offenbar dem Wachstum (Neukunden) unterworfen. Schade für einen einst klasse Anbieter (ich gehe nicht gern, aber dieser Service zwingt mich dazu).

    Bemerkenswert: Die Thematik habe ich CHIP, Heise Online und Focus per email bereits vor rund 2 Wochen mitgeteilt. Keine Reaktion. Werbekundschaft, wir danken Dir...

    Gruß, Euer

    Rossi
     
  9. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Hi, Rossi,

    Deine Geduld ist grandios.

    1&1 ist auch grandios (im Abzocken, Abkassieren, Abkochen, ...).

    Und: "Die Thematik habe ich CHIP, Heise Online und Focus ..."

    Stimmt, exakt meine Erfahrung. "Verbraucherschutz", was ist das?

    Mein Tipp:

    Never1und1
     
  10. AlBarto1984

    AlBarto1984 Guest

    hi

    ich habe auch ein kleines prob.

    ich habe bei freenet gekündigt. und habe mich gleich bei 1 und 1 angemeldet. (künidgungsfrist läuft noch bei freenet). habe alles von 1und1 bekommen. da stand auch drauf erst wenn ich mich mit den daten einlogge oder etwas kostenpflichtiges beanspruche fängt mein vertrag an.

    was musste ich vor ca. einer woche erleben. 1und1 hat mir schon das geld abgebucht. :aua:

    nach einem anruf und einer e-mail bezog sich der gute man auf die agb von 1und1 - die lautet:

    3.2

    Das Entgelt ist abhängig von der Wahl des Tarifs, welcher mit dem Kunden gesondert vereinbart wird. Ist mit dem Kunden eine Grundgebühr vereinbart, so hat 1&1 das Recht, diese im Voraus einzuziehen. Der erste Abrechnungsmonat beginnt - abhängig vom gewählten Tarif - am Tag des Vertragsschlusses oder am Tag der ersten Einwahl. Die darauffolgenden Abrechnungsmonate enden jeweils einen Tag vor dem gleichen Tag jedes folgenden Kalendermonats. Fehlt dieser Tag in einem Kalendermonat, so endet der Abrechnungsmonat bereits am vorletzten Tag dieses Monats. Internet-Verbindungen, welche am letzten Tag eines jeweiligen Abrechnungsmonats über die Tagesgrenze hinaus andauern, werden in die nächste Abrechnungsperiode übernommen. Die nutzungsabhängigen Entgelte werden nach Erbringung der Leistung sofort fällig.

    man beachte das hier steht "ODER". die waren aber so dreist und haben direkt mit dem vertragsabschluss den vertrag angefangen.

    das habe ich versucht zu klären, das es erst ab der einwahl gelten soll, nur man hat mir erklärt, bei bereits vorhandenen dsl anschlüssen sei das aber nicht möglich. da wird gleich ab vertragsabschluss abgerechnet. woher soll ich das denn wissen? das stand nirgends.

    ich hoffe ich konnte mich einigermaßen ausdrücken und ihr versteht was ich meine.

    cu
     
  11. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Hi, AlBarto1984,

    hab natürlich verstanden, genau das hab ich am Anfang auch erlebt. Vordergründig wird - scheinbar - viel geboten, man will ja unbedingt an Neukunden ran. Aber wenn man mal dabei ist, dann siehts anders aus. Und wenn man ganz genau hinschaut, dann siehts viel, viel schlechter aus:

    Z. B. doppelte Abrechnung, nochmal AGB 3.2:

    "Die darauffolgenden Abrechnungsmonate enden jeweils einen Tag vor dem gleichen Tag jedes folgenden Kalendermonats. ... Internet-Verbindungen, welche am letzten Tag eines jeweiligen Abrechnungsmonats über die Tagesgrenze hinaus andauern, werden in die nächste Abrechnungsperiode übernommen."


    1&1 rechnet so (und das kriegst Du bei Anfragen an billing@1und1.de niemals so klar erklärt): Verbindung Letzter Tag von 20:00 bis nächster Tag 01:00 und Verbrauch z. B. 500MB von 20:00 bis 24:00. Diese 500MB werden voll in der 2. Periode angerechnet, steht ja auch in AGB's. Aber: Wenn Du z. B 4800MB verbraucht hast (beim 5000MB-Vertrag), dann werden 5300MB (=4800MB+500MB) in der 1. Periode abgerechnet, also 300MB=3,60€ zusätzlich. Steht ja auch in AGB's, siehe AGB-Auszug. In diesem Fall erscheinen die 500MB sowohl in der 2.Periode (entsprechend AGB) als auch in der 1.Periode als ZusatzGebühr. Jeder, ders nicht glaubt, einfach ausprobieren.

    Weiter: Wenn Du echte, ehrliche 5GB im Monat exakt verbrauchst, berechnet 1&1 Dir mehr, und zwar 5,369GB, also 9,90€+4,44€ ZusatzTraffic, denn:
    Auszug aus 1&1-AGB, 5.8:

    Für die Feststellung des Datentransfervolumens entspricht ein Gigabyte eintausend Megabyte, ein Megabyte eintausend Kilobyte und ein Kilobyte eintausend Byte.

    Fast alle anderen Provider rechnen korrekt, 1GB=1024MB etc.

    Weiter kannste die Traffic-Kontrolle bei 1&1 vergessen, da teilweise sogar 5 Tage verzögert, oft wechselnde Zeitpunkte und die Mail-Benachrichtigung bei Überziehung (nennt sich "Kostenlimit") kommt auch viel zu spät, obwohl rein software-technisch überhaupt kein Problem. Also ziemlich undurchsichtig und verwirrend.

    Und so weiter, und so weiter, ...

    Daher ein paar Tipps:

    1. TrafficKontrolle über FRITZ!BOX ist sehr genau, sogar die 1&1-Mogel-MB's (siehe oben) sind schon in der Software drin, klar, der Kunde solls ja nicht merken. Z. B. der empfehlenswerte T-DSL Speedmanager zeigt natürlich stets weniger MB an, der rechnet mit korrekten MB.

    2. Du kannst den Traffic auf z. B. exakt 5000MB in der FRITZ!BOX begrenzen, jedes weitere MB wird blockiert, klappt sehr gut.

    3. Letzter Tag im Abrechnungsmonat möglichst keine Verbindung. Anm.: Aber sogar dann wird "alter" Traffic (von Vorperiode) in neue Periode übernommen, einfach ausprobieren, zum Glück aber wird da nur wenig Traffic hinzugerechnet.

    4. MindestVertragsLaufzeit im Auge behalten, Verlängerung (meist automatsich um 12 Monate) bei TarifWechsel und am Ende 1. Jahr.

    Fazit:

    Never1und
     
  12. WHV-Web

    WHV-Web Byte

    Hallo,
    ihr und eure Massenanbieter. :aua: Es gibt auch kleinere Internetprovider mit sehr guten Preisen. Jedoch haben kleinere Provider die Möglichkeit gezielt auf Probleme und Wünsche der Kunden einzugehen.

    An dieser Stelle mal etwas Eigenwerbung zum Thema DSL: http://www.whv-web.de/dsl.htm

    Vielleicht ist ja was passendes für euch dabei. :)
     
  13. AlBarto1984

    AlBarto1984 Guest



    hi

    ich sehe du hast mich verstanden. nur klärt das immer noch nicht mein prob. was meinst du was ich machen könnte? geld zurückholen? oder was sonst?

    war früher bei 1und1, bin dann zu freenet, weil es günstiger war. freenet hat sich in letzter zeit verschlechtert, deswegen dachte ich mir das ich zu 1und1 wieder zurückwechsle. naja, nur noch 11 monate :fire:
     
  14. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Hi, AlBarto1984,

    Geld zurück bei 1&1 ist verdammt schwer, fast unmöglich. Auch andere User berichten da von sehr schlechten Erfahrungen.

    Also lieber in den sauren Apfel beißen und bei 1&1 bleiben, bis ne Kündigung bzw. Wechsel möglich ist. Daher auch die Tipps, um 1&1 enigermaßen schadlos zu überstehen. Ich geh zu Congster, muß aber leider auch noch etwas warten.

    Klar, das ist natürlich keine gute Lösung Deiner Probs.

    Aber wenigstens werden andere Leute hier aufmerksam und können vorher entscheiden:

    Never1und1
     
  15. AlBarto1984

    AlBarto1984 Guest

    hi

    nur aus schaden wird man klug

    cu
     
  16. Ihr habt wenigstens DSL. Ich habe nach Weihnachten 2004 bei 1&1 einen Zugang bestellt... außer der Bestätigung und ein Schreiben das die böse Telecom die Freischaltung verzögert habe ich von meinem Anschluß nichts mehr gehört. Auf Anfragen bekommt man nur ein automatisches Standard Mail zurück.
    Jetzt ist Ostern vorbei, der Pabst ist beerdigt nur ich habe in diesem hightech Land immer noch kein DSL von 1&1.
    Mein Fazit: Finger weg von 1&1 hier zählen nur Verträge, selbst wenn sie garnicht in der Lage sind das Produkt zu liefern.
     
  17. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Kompliment, sehr gut erkannt, und sorry, lach jetzt nicht: Sei froh, daß Du nicht bei diesem Abzocker-Laden gelandet bist.

    Die beste Kombination ist momentan T-DSL + CONGSTER, sehr fairer Provider mit sehr guter Traffic-Staffelung.

    Tschüss und Tipp:

    Never1und1
     
  18. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Sorry, Leute, aber jetzt muß ich mich mal selbst zitieren. Denn das aktuelle Angebot von CONGSTER
    http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=74073
    belegt obigen Beitrag.

    Ganz wichtig ist noch die DSL-Preissenkung im Sommer. Dann wird T-DSL + CONGSTER endgültig zum günstigsten und besten Angebot.

    Denn 1&1 gibt den DSL-Preisrutsch sicher nicht weiter.

    Aktuell haben die Bestandskunden bei 1&1 ganz schlechte Karten, wie immer bei 1&1. Der Wechsel in die Flats wird bewußt verhindert:
    O-Ton 1&1:
    "Aus technischen Gründen ist ein Wechsel für Sie zur City- und Deutschland-FLAT aktuell noch nicht möglich. Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran und gehen davon aus, dass der Wechsel ab Juli für Sie möglich sein wird. Wenn es dann soweit ist, werden wir Sie aber nochmals darüber informieren."
    Ist natürlich Quatsch, ist ja bloß ein ganz primitiver Tarif-Wechsel, man will noch ein paar Monate mehr Kohle machen, und zwar verdammt viel mehr Kohle:

    Altkunden spülen noch satte 8€ (POWER-Tarif, 10GB) oder 13€ (Alte Flat) zusätzlich in die Kassen. Weit über 5000.000 Altkunden sind davon betroffen. Was da für ne riesige Summe zusammenkommt, kann man leicht ausrechnen.

    Und 1&1 wär nicht 1&1, wenn die auf so einen fetten Gewinn freiwillig verzichten würden.

    Bei CONGSTER übrigens können alle Altkunden sofort in die 9,99€-Flat wechseln.

    Daher Tschüss und ganz klarer Tipp:

    Never1und1
     
  19. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Ich würde den hier http://www.avego.de/dsl/index.html emfehlen, sehr schnell, sehr billig, sehr unkompliziert. War voll zufrieden hab nur gewechselt weil ich jetzt bei arcor bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page