1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Providerwechsel nicht möglich ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Axcentor, Oct 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Axcentor

    Axcentor ROM

    Hallo,

    ich habe einen ISDN-Anschluss bei der Deutschen Telekom und wollte jetzt eigentlich zu Arcor wechseln, weil ich eine Flatrate haben möchte. Nun bekomme ich aber widersprüchliche Auskünfte dazu, ob das möglich ist. Ich hatte früher schonmal probiert zu Arcor zu wechseln (als ich noch mit Modem online war), aber die Telekom meinte, das ein ISDN-Anschluss aus "technischen Gründen" (?) nicht möglich sei. Jedenfalls haben wir dann ISDN bei der Telekom beantragt und siehe da, es hat funktioniert. Jetzt müsste es doch eigentlich möglich sein zu wechseln, aber nun wird mir gesagt, das es nicht funktioniert. Ich weiß zwar, das andere Anbieter die Leitungen mieten müssen, aber es kann doch nicht sein, das die Telekom der einzige verfügbare Provider ist ! Kann mir das mal jemand erklären bzw. weiß jemand, wie ich von der verdammten Telekom wegkomme ?
     
  2. Axcentor

    Axcentor ROM

    Wenn das beantragen so einfach wäre, hätte ich es wahrscheinlich schon längst getan, aber auf der Arcorseite wird mir gesagt, das weder ISDN noch DSL möglich ist. Was nützt es mir wenn ich den Vertrag kündige und dann ohne Internet dastehe? Und warum vom Regen in die Traufe ? Lieber billige Flatrate als viel Geld für wenig Leistung bezahlen. Da ich in Berlin wohne wäre Berlikomm als Alternative ja auch möglich, aber ich hab gehört, dass die wohl nicht so gut sein soll.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wirst du kein Glück haben, da du am OPAL-Netz hängst. Die Telekom gibt diese Kunden aus "technischen Gründen" (Umrüstung der Vermittlungsstellen wohl zu teuer) nicht frei.

    Gruss, Matthias
     
  4. Axcentor

    Axcentor ROM

    @ WWimmer: Vielen Dank für den Tipp. Ich hab mich schon mit Versatel in Verbindung gesetzt. Mir wurde gesagt, dass die ISDN Flatrate auf jeden Fall verfügbar sein soll. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
    @ kalweit: auch dir vielen Dank. Von dem OPAL-Netz (was auch immer das sein mag) hab ich auch schon gehört. Sollte das mit Versatel nicht klappen, dann weiß ich, woran es liegt. Dann muss ich halt zusehen, dass ich mich mal mit der Regulierungsbehörde in Verbindung setzen. Es kann ja nicht sein, dass ich bei der Telekom bleiben muss, nur weil diese sich zu Schade ist, ein bisschen Umrüstungsarbeit zu leisten, oder wie seht ihr das ?
     
  5. peter211

    peter211 ROM

    Langsam wird es interessant oder besser, zur unendlichen Geschichte. :aua: Ende Juli habe ich mich entschlossen den Provider zu wechseln (DTAG zu Arcor), das Angebot wurde zunächst telefonisch vereinbart, es dauerte auch nicht lange und die Unterlagen trafen bei mir ein. :jump: Wie besprochen erfolgte die Kündigung bei der DTAG (außer ISDN Standard) und der Auftrag wurde abgeschickt. Bestätigung erfolgte zum 12.07.2004, der Wunschtermin zur Freischaltung auf den 08.11.2004 beantragt. Jetzt gehen die Probleme los! :( Keine Freigabe durch die DTAG, angeblich läuft ein DSL-Auftrag, dies wurde Arcor bereits am 13.10.2004, nach eigenen Angaben von Arcor. Ich erfuhr dies durch Zufall am 26.10.2004. :heul:
    Bei einem vorherigen Anruf bei der Kundenbetreuung von Arcor am 22.10.2004 wurde dies verschwiegen.!? :confused: Nach Rücksprache mit T-Com ist, sei dies aber nicht der Fall, ab 01.11.2004 exestiert nur der ISDN Stadardanschluss auf meiner Festnetznummer, ergo alle Möglichkeiten offen.
    Ist das noch normal??? Der Kunde wird nur hingehalten, egal bei welchen Provider. Wenn das auch bei Geschäftskunden so ist, dann kann aus unserer Wirtschaft nichts werden weil jeder für sich wirtschaftet. Wer hat Tip`s und Anregungen ich möchte schon wie bisher das Internet nutzen und auch günstig telefonieren. :bet:
     
  6. peter211

    peter211 ROM

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page