1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Proxy/Domain Benutzername & Passwort löschen in IE8

Discussion in 'Windows 7' started by benni-spain, Nov 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich bin mit Windows 7 in einer Domain angemeldet. Wenn ich ins Internet gehe über IE8, kommt dann ein Fenster, der Proxy blabla braucht Benutzername und Passwort. Das habe ich damals auch eingegeben. Jetzt kommt dieses Fenster aber nicht mehr und ich kann diese Daten nicht ändern. Dabei ist es nötig, das ich mich mit einem anderen benutzernamen im Internet anmelde.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Danke
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Benni-spain,
    schon einen Blick in die Internetoptionen verschwendet?
     
  3. Lieber MichaelausP,

    Ja, diesen Blick habe ich schon angewandt, und wie du richtig festgestellt hast, war es eine Verschwendung.

    Zugangsdaten zum Proxy müssen beim IE8 woanders gespeichert sein (vielleicht in der Registry?), denn es kommt keine neue Aufforderung zur User und Passwort-Eingabe nach Löschen der Kennwörter in den Internet-Optionen.

    Ich wollt noch hinzufügen das Proxy und Domain-Server über Active-Directory gesteuert werden.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Welcher Proxy wird verwendet?

    ISA Server können so konfiguriert sind, daß sie automatisch die Domänenanmeldedaten verwenden. Da muß im IE gar nix eingegeben werden.

    Wenn die hinterlegten Anmeldedaten nicht stimmen, bekommst Du schon die passende Fehlermeldung.

    Welche Meldung bekommst Du denn genau?
     
    Last edited: Nov 3, 2009
  5. Das ist ein ISA Server 2000 SP2, also nicht das neueste ...

    Der ISA-Server ist auch so konfiguriert, über Active Directory die Anmeldedaten der Domain zu nutzen. Trotzdem muss man beim ersten Nutzen die Daten eingeben, welche dann irgendwo gespeichert werden. Die hinterlegten Anmelde-Daten stimmen schon, nur würde ich gerne bei gleichbleibendem Domain-Profil einen anderen Benutzer-Namen fürs Internet nehmen. Unter XP ist mir das gelungen, indem ich bei Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Erweitert -> Kennwörter verwalten die Sachen gelöscht habe. Nur ist bei Windows 7 jetzt die Oberfläche anders, und finde den Eintrag für Proxy-Daten löschen nicht.
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Öffne Benutzerkonten (Icon auf dem Startmenü anklicken) und wähle auf der linken Seite den Link zu
    "Eigene Anmeldeinformationen verwalten".

    Bei Windows-Anmeldeinformationen klickst du auf den vorhandenen Eintrag und auf Bearbeiten

    Oder meinst du das auch nicht?
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 3, 2009
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist doch völlig uninteressant.

    Wenn der ISA so konfiguriert ist, daß die Anmeldedaten für die AD genommen werden, führt jede Eingabe anderer Daten unweigerlich zu einer Fehlermeldung und zu einer Sperre des Internetzugangs.
     
  8. Genau da habe ich auch schon geschaut, nur bei mir steht da rein gar nichts... das ist der Witz ...

    Das stimmt so nicht. der ISA nimmt zwar die gleichen Anmeldedaten, ist aber unabhängig vom angemeldeten User. Sprich es ist möglich sich in einer Session anzumelden und über den Proxy mit einem anderem Profil zu gehen. Unter XP war das ja auch möglich ...
     
    Last edited: Nov 4, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page