1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Proxy-LAN in DFÜ-Netzwerk?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NoWay, Jan 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoWay

    NoWay Byte

    Hi,
    ich habe 2 PC\'s und 1 DSL-Modem über einen Switch vernetzt.
    Auf PC A ist ein Proxyserver installiert (Jana).Wenn ich jetzt mit
    PC B über den Proxy ins Internet will, muss ich im IE die LAN-
    Einstellungen verändern.Soweit geht es ohne Probleme.ABER,
    wenn ich mit PC B direkt ins I-net will, weil PC A aus ist geht das
    nicht! Ich habe die LAN-und Proxy-einstellungen alle wieder auf
    die vorherigen gesetzt, den DSL-Treiber, den IE und die T-Online
    Software neu installiert, aber ich komme einfach nicht mehr direkt
    ins I-Net.
    Gibts also ein Programm, dass eine LAN-Verbindung zu einem
    Proxyserver in das DFÜ-Netzwerk bringt?
    Also, dass ich im IE nix verstellen muss?
    CU
    Robin
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Nein, aber du kannst im IE glaube ab 5.5 für DFÜ einträge extra Proxys eingeben, und wenn keinen DFÜ besteht, wird die normale Proxyeinstellung genommen (steht ja auch unter LAN-Verbindung nur nicht DFÜ)

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page