1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Proxy-Server ! Auch sich ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WindowsXPHasser, Oct 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe 3 Rechner, und ich will mir demnächst ein Notebook kaufen ! Der eine ( Server ) hat Windows 2000 Server ! Die anderen haben Windows 98 !
    Möchte nun mit beiden 98er Rechner ins Internet !
    Aber ich will nun keine Viren auf den 98er Rechnern habe, so dachte ich die Proxy-Server Lösung sei am sichersten !
    Ich würde den Server mit Norton Personal Firewall 2002 und Norton Antivirus 2003 ausstaten !
    Ist dies am sichersten oder gibt es noch andere Lösungen ?
    Ich bedank mich schon mal !
    WindowsXPHasser !
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Eine "richtige" Firewall auf einem extra Rechner wäre noch sicherer. Ansonsten ist es schon relativ sicher (Norton in meinen Augen die beste FW seines Typs). Beim Virenscanner auf Serverfähigkeit (w2k Server) achten! Im "Fachhandel" (mediamarkt) meist nur Workstation-Versionen. Über die lokale Sicherheit (w98!) schweigen wir mal großzügig.

    Und natürlich immer die aktuellen Patches für w2k aufspielen, um die vielen Sicherheitslücken zu schließen. Aber das ist ja (leider) selbstverständlich.

    Linux wär vielleicht noch sicherer, aber das nur so nebenbei ;-) Es gibt Linux-Mailserver mit (win-)Virenscanner.

    mfg
    Raphael
    [Diese Nachricht wurde von Bamm-Bamm am 13.10.2002 | 11:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page