1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Proxy-Server oder Router ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WindowsXPHasser, Nov 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab vor ein Netzwerk aufzubauen ( Insgesammt 4 Rechner ) !
    Nun überlege ich wie ich am sichersten surfe !
    Entweder mit einem Router oder mit einem Proxy-Surfer !
    Für die Proxy-Server Lösung würde ich einen AMD Athlon Thunderbird 1000 Mhz ein Epox 8kta3 + Motherboard und 256 MB SD-Ram als Server benutzen !
    Erst dachte ich, dass die Proxy-Server Lösung die beste sei ( Durch Firewall und Antivirus Programm geschützt ).Doch ein Freund von mir meinte, dass die Router-Lösung auch nicht schlech sei ( Durch inrtriegierter Firewall geschtzt ) .
    Meine Frage ist, welche Lösung die beste ist !
    Ich dank schon mal !
    Tobias
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi WindowsXPHasser,

    erstmal schliesse ich mich den Vorrednern an : der Proxy ist hardwaremässig total überdimensioniert. Ich persönlich würde Dir einen Router mit integrierter Firewall empfehlen - ein P1 100 mit kleiner Platte und CD-Rom reicht völlig. Als Software könntest Du z.B. den IP-COP nehmen : http://www.ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/WebHome
    Ausführliche deutsche Doku findest Du unter Documentation; Administration entweder über Kommandozeile oder Web-Interface, integrierte Firewall, IDS und vieles mehr ist enthalten.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    der Rechner ist absolut Überdimensioniert, nur mal so nebenbei.

    Am besten beides.

    Ich hab in unserer Firma einen Proxy laufen für die HTTP und FTP Requests und für Anwendungen die nicht mit dem Proxy können routet der Rechner noch.
    E-Mail Server ist auch noch mit drauf.

    Das ganze realisiert unter SuSE Linux 7.1 mit SQUID, Sendmail, Fetchmail & qpopper. Firewall ist auch schon mit dabei.

    Der Rechner ist ein ausgemusterter P1 133Mhz mit 32MB RAM
    und 2GB HD.

    Gruß Ralf
     
  4. dominikbruhn

    dominikbruhn Kbyte

    Sag mal, was du mit deinen PCs machen willst: wenn du nur surfen willst, ist ein Proxy einfacher aber sobald du auch zocken willst (übers Internet) , ist ein Router ein Muß!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein Router reicht eigentlich völlig aus, für 100? bekommst Du auch schon gute Geräte, z.B. von SMC.
    Der von Dir vorgeschlagene Rechner langweilt sich als Proxy doch nur zu Tode und frist gigantische Mengen an Strom.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page