1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROXY? Wie mach ich das? Help!

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Nebukadnezar48, May 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich kenn mich mit Proxys nicht aus. Aber ein Freund hat
    mir gesagt dass ich an meinem PC mit ADSL-Anschluss
    ein Proxyserver so erstellen kann dass ich über das LAN
    von einem anderen PC drauf zugreifen kann.
    Wie mach ich ein Proxyserver?
    Was ich gemacht habe ist beiden PCs eine feste IP zu geben.
    Und ich habe mal versucht unter: Windows\system
    LocProxy.exe ; LOCPRXY2.Exe und LocAgent.exe einfach mal ausprobiert zu starten.
    Mit dem anderen PC bin cih in Internetoptionen gegangen. Dort habe ich mein PC auf LanInternetzugriff "konfiguriert" mit dem AutoSetupProgramm installiert. Weiteres Problem.
    Bei den LAN-einstellungen: Adresse ist ja die feste IP vom anderen Pc, nciht? Was wäre dann aber der Anschluss?
    Also eben... komm voll nicht drauss. Muss ich einen anderen Proxy runterladen?
    Tnx an alle Posts: Nebukadnezar
     
  2. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    s.

    2. folgender Vorschlag:
    a) am PC mit DSL 1x Netzwerkkarte für DSL
    b) eine weiter Netzwerkkarte für Interne Vernetzung
    c) Internetverbindungsfreigabe unter WINDOWS-SETUP
    installieren
    d) TCP/IP Feste IP-Adresse auf 192.168.0.1
    e) zusätzlich IPX Protokoll als Standardprotokoll mit NETBIOS
    aktivieren (auf jeden PC)
    f) alle weiteren PC\'s Feste ip-Adressen geben z.B. 192.168.0.xxx
    für xxx 2-254
    g) zusätzlich Programm RDU downloaden von
    http://www.twiga.ltd.uk/ und auf jedem weiteren Rechner
    Gateway Server und DNS auf 192.168.0.1 stellen.

    Bei mir hats funktioniert

    Viel Glück

    Bei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page