1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROXY will net funzen....HILFE!!

Discussion in 'Software allgemein' started by MAsterix, Feb 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe den Analog X Proxy um meinen 2 rechnern das gleichzeitige ins Internet gehen zu erlauben!
    Das Programm läuft auf dem Einzelrechner wunderbar, Internet usw. funzt!
    Aber: Wenn ich jez meinen Proxy Server(PC1) mit Analog X Proxy ins Internet lasse und dazu dann meinen Client PC (PC2) dann geht es net mehr!
    Der Server kann zwar serven aber der Client sucht nur und findet letzt endlich keine Seite!

    Weiis jemand wie ich den Client konfigurien muss?? In der Hilfe steht davon nicht viel!
    Muss ich was an DNS, oder en GAteway öffnen??

    Thxle!!
    ciao Moe
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 09.02.2002 | 14:20 geändert.]
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hey, danke für deine antwort°!!
    ich glaub ich habs jez verstanden!!
    danke nochma......
    ciao Moritz
     
  3. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Janz einfach:

    Rechner 1:
    Angenommene IP-Adresse: 192.168.44.1
    irgendeine Einwahlsoftware, Modem o.ä.
    Proxy-Software installiert. Angenommene Portnummer: 3128 (häufig zu finden)
    Einwahl ins Internet wahlweise über Proxy oder direkt (=wie bei einem Einzelplatzrechner). Direkt meistens schneller. Dabei aufpassen. Wenn der Proxy die Ein- und Abwahl übernimmt, kappt er eventuell die Leitung, da (über ihn) kein Traffic läuft.

    Rechner 2,3,4 usw.:
    KEINE Einwahlsoftware
    KEINE Proxy-Software
    KEINEN DFÜ-Eintrag
    KEINEN Gateway
    KEINEN DNS
    Einwahl ins Internet über Proxy. Gilt für jedes Programm, das ins Internet will.

    Einstellungen für IE6 über Proxy:
    Extras/Internetoptionen/Verbindungen/(LAN-)Einstellungen/Proxyserver für LAN verwenden/Adresse:192.168.44.1/Port:3128
    Bei anderen Programmen ähnlich

    Gateway ist zum Beispiel bei Router wichtig. Jede unbekannte Adresse wird an die Gateway-Adresse geschickt in der Hoffnung, dass dieser weiss wohin damit. Für Proxylösung unwichtig.

    DNS Dieser Server weiss welche IP-Adresse sich hinter PC-Welt.de verbirgt. Und schickt diese IP als Antwort zurück. Für Proxylösung genauso unwichtig.

    Der Firewall noch sagen, dass die anderen Rechner im eigenen Netzwerk "ganz lieb" sind. Z.B. Bei Norton vertraute Internetgruppe

    Ich hoffe alle Klarheiten vernichtet zu haben ;-)
    Desweiteren kann ich noch das Forum von http://www.Janaserver.de empfehlen

    mfg, Raphael
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    die muss net an sein!! das soll ja die software machen!!

    hat denn niemand diesen Proxy auf seinem Rechner installiert???

    aber trotzdem danke!!
    ciao Moe
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hmm....hab ich gemacht...will net!!
    auf dem server läuft doch die dfü-verbindung, und auf dem client muüsste dann nur noch der IE gestartet werden!
    der is übrigens auf proxy in den einstellungen eingestellt, dort hab ich die ip adresse vom server und den port eingetragen!!

    warum will des net funzen??

    ciao moe
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Proxy hab ich leider keinen. Evtl. muß auf dem Server noch die InternetVerbindungsFreigabe aktiviert sein (oder macht das Deine Software schon ?).
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Client muß als Gateway die IP-Adresse des Servers eingetragen bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page