1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozedur

Discussion in 'Programmieren' started by guslan, Oct 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guslan

    guslan ROM

    Ich möchte eine Prozedur bauen, die folgendes tun soll:
    Ich habe eine Datei, wo vieles durcheinander gekommen ist. In dieser Datei brauche ich nur die Kundennummer,

    die so aufgebaut ist "kdnr:123456#123456" So sieht die Datei aus:

    <dffxgg>dgdgdgdgd<gddgaas>dgdgdggdggdgddgdggd"kdnr:123456#123456"><ddsgggggdsgdsgdsgd0.07.dggd6d"gd"<d> Das

    ist zum Beispiel eine Zeile! Die Prozedur soll also diese Kundennummer suchen und in eine externen Datei

    hinzufügen. Ich habe es versucht, leider klappte es nicht so. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    OK, also mit Shell kenne ich mich nun wieder nicht aus, da musst du wohl alleine suchen. Sorry. Wie gesagt: <B>Boyer-Moore</B>, danach musst du suchen, dann kannst du deinen String dahinter auslesen, wenn du weißt, welche Struktur er hat.

    Übrigens, man soll seine Aufgaben aus der Berufsschule alleine machen und nicht machen lassen. ;-)
     
  3. guslan

    guslan ROM

    Eine einfache Shell Prozedur würde ausreichen!
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Wäre noch interessant gewesen in welcher Programmiersprache du das gerne hättest, also schreibe ich mal irgendwas auf.

    <TT>
    void bmSearch()
    {
    ....int i=0, j;
    ....while (i&lt;=n-m)
    ....{
    ........j=m-1;
    ........while (j&gt;=0 && p[j]==t[i+j]) j--;
    ........if (j&lt;0)
    ........{
    ............report(i);
    ............i+=s[0];
    ........}
    ........else
    ............i+=Math.max(s[j+1], j-occ[t[i+j]]);
    ....}
    }
    </TT>

    Wenn du den Sinn verstehen willst, suche nach <B>Boyer-Moore!!!</B>

    Gute Nacht it.

    [Diese Nachricht wurde von it-praktikant am 08.10.2002 | 02:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page