1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozent oder feste Breite?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by metallady, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Hallo Gemeinschaft,

    was ist eigentlich momentan "angesagt"? Layout mit fester Breite oder variabel, Angabe in Prozent?

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hmmm, ich würde feste Breite sagen, aber das hängt stark von der Auflösung ab, die dein Besucher auf seinem rechner eingestellt hat, wenn er deine HP besucht. Ich würde vorschlagen, du probierst es aus! Meine empfehlung wäre
    1024 X 768 Pixel.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich würde genau das gegenteil sagen. mit fester breite lässt es sich zwar einfacher designen, aber in zeiten von breiten 22" monis mit monster-auflösung sieht jede noch so toll gestylte 1024'er page recht ... schmal aus ;)

    gutes beispiel wie man es nicht machen sollte: www.pcwelt.de/forum
    die benutzt bei mir gerade mal 2/3 des nutzbaren platzes und füllt den rest mit grau. toll...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, wenn aber aus Absätzen ellenlange Zeilen werden, ist das auch nicht das Wahre ;)
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    darauf fällt mir spontan - jetzt mal ohne rücksicht auf machbarkeit - 2 spaltiger text ein ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Zeilen bis zur Nichtlesbarkeit lang werden.
     
  7. paul_le

    paul_le Byte

    Liquiddesign ist die Zukunft und für den Text kann man notfalls immer ne Maximalbreite festlegen :)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das war es auch schon vor 15 Jahren - wobei, zu HTML 2 Zeiten war man eigentlich schon weiter. Konsequenz: der Ansatz taugt nur bedingt für die Praxis und in Zeiten von WYSIWYG-Editoren wird das auch nichts mehr werden.

    Das ist ein Widerspruch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page