1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozess beenden ohne Taskmanager peer *.exe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dj1nn, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj1nn

    dj1nn Byte

    Hallo,
    kann mir jemand sagen wie ich einen Prozess (zb. *.exe) ohne Taskmanager oder ein ähnliches Programm beenden kann. Also habe eine Tastatur-Binding Programm, mit dem will ich die Prozesse ohne in den Deskop zu landen schliessen, in dem ich eine andere *.exe peer Tasten-Bind öffne.

    Habe Kill.exe runtergeladen, leider hat es mir auch nicht geholfen, 1. da ich nicht so gut klargekommen bin, 2. da ich erst auf dem Deskop gehen musste. Also kann mir einen Programm sagen wo ich einen bestimmten Prozess mit einer andere *.exe schliessen kann?

    (zb. eine .exe Datei der "kill-arcor.exe" heisst und arcor.exe direkt schliesst ohne auf dem Deskop zu gehen" [soll nicht unbedingt kill-arcor.exe heissen :)])

    Danke schonmal
    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du schon die "kill.exe" hast, brauchst du doch nur eine Verknüpfung anlegen. Der Befehl lautet dann "kill.exe arcor.exe".
     
  3. dj1nn

    dj1nn Byte

    Danke für die Antwort, wie ich es beschrieben habe, also habe kill.exe runtergeladen aber ich weiss es nicht wo ich ihn hinzufügen soll und es klappt irgendwie nicht wenn ich die verknüpfung oder kill.exe unbennene.
    (wenn ich kill.exe starte geht diese Dos fenster in eine Sekunde verloren.)

    Kannst du bitte bisschen deutlicher erklären?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir das Bild an:
     
  5. dj1nn

    dj1nn Byte

    danke im voraus ich teste s mal
     
  6. dj1nn

    dj1nn Byte

    auf dein Bild hast du "kill.exe arcor.exe" im Speicherort geschrieben. Also es geht leider nicht. Wohin soll ich diese "kill.exe arcor.exe" schreiben?
     
  7. dj1nn

    dj1nn Byte

    Brauche unbedingt hilfe? :(
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei dem von mir verwendeteten "pcwkill.exe" funktioniert das absolut problemlos. Frage doch deine "kill.exe" mal nach ihrer Befehlssyntax.
     
  9. dj1nn

    dj1nn Byte

    Hi, ich weiss dass es für dich schon viel wird aber kannst du es mir vielleicht bearbeiten und schicken? "C:\Programme\EA SPORTS\FIFA 08\FIFA08.exe" das ist der Pfad bei mir also fifa08.exe muss beendet werden ohne dass ich auf dem deskop lande.

    Vielen dank nochmal
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was verlangt denn deine "kill.exe" für eine Syntax? Wo hast du sie gespeichert?

    Und wo willst du denn landen, wenn du ein Programm abschießen willst?
     
  11. dj1nn

    dj1nn Byte

    im moment habe ich kill.exe im ordner system32 und aufm deskop/asdf kopiert... es wäre mir wirklich lieber wenn du den pfad einfügst und die datei mir schickst... danke wirklich für die nette antworten
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn mit dem Pfad von FIFA08 in der Verknüpfung? Der Prozess "FIFA08.exe" wird doch nicht auf der Festplatte ausgeführt, sondern im Arbeitsspeicher. Und dort gibt es keinen Pfad.

    Wichtig ist die Befehlssyntax für deine "kill.exe".
     
  13. dj1nn

    dj1nn Byte

    Ok Problem erledigt, das Problem war kill.exe war nicht vollständig funktionsfähig habe mir nochmal pcwKill.exe runtergeladen ins system32 kopiert und eine .bat datei erstellt, wo ich den befehl "kill /f fifa08.exe" reingefügt habe.

    Nochmal ein netten Dank für Alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page