1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

prozessor-auslastung 100 %!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by martin007, Sep 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. martin007

    martin007 ROM

    ich brauche einen rat: habe unter win2k (gerade frisch installiert + SP2) seltsame performanceeinbrüche: papierkorb braucht zum leeren kleinster dateien 8 sek oder mehr und gibt dann auch noch einen Piep von sich, obwohl ich keine sounds eingestellt habe. bei einigen offenen fenstern hängt der rechner manchmal plötzlich für einige zeit und der taskmanager zeigt bei prozessor-auslastung 100 %! woran könnte das liegen? habe bei den busmastertreibern übrigens noch die von win drauf und nicht die via-ultra-dma-treiber. aber sie zeigen Ultra-DMA_Modus an. Muss ich vielleicht noch in der Registry was extra eintragen, um den modus zu aktivieren? Andererseits komme ich bei 3dmark2001 auf 3141 Pkt., was ja vielleicht nicht so schlecht ist. (System: TB1333, GA7DXR mit AMD 761/VIA 686B, 256 RAM). würde mich über tipps freuen!
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hmmm, was die 100% Prozessorauslastung betrifft (und damit Deine dürftige Performance) schlage ich vor, daß Du im Taskmanager (unter Prozesse) nachsiehst, welcher Task denn die ganze Prozessorzeit verbraucht. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem resistenten Virenkiller (der brauchte sage und schreibe mindestens 65% auf meinem Athlon 500).
    Was den DMA-Modus betrifft: wenn unter Systemsteuerung/System/Hardware/Geräte-Manager/"IDE ATA/ATAPI-Controller"/xxx IDE-Kanal/Erweiterte Einstellungen
    neben "Aktueller Übertragungsmodus" "Ultra-DMA-Modus" steht, dann hast Du eigentlich gewonnen. (xxx IDE-Kanal steht entweder für den primären oder den sekundären Kanal) Ich warne Dich aber ausdrücklich an dem "Übertragungsmodus" zu drehen, denn der auf "Nur PIO" gesetzt ist! Wenn das entsprechende Gerät den DMA-Modus nicht kann, dann ist es möglich, daß Du W2K nicht mehr hochstarten kannst! (auch eigene Erfahrung!)

    mfg KazHar
    [Diese Nachricht wurde von kazhar am 07.09.2001 | 17:28 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page