1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor: i5 750 oder Q9550s

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by max1311, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max1311

    max1311 Byte

    Hallo erstmal ich wollte wissen welcher Prozessor von den gennanten besser ist und warum.Außerdem sollte ein Board mit ddr3 Speicher dabei sein. Danke schonmal im vorraus.das Board sollte nicht über 90€ sein
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der i5 750 ist die neuste Technologie von Intel, der FSB ist abgeschafft, der Q9550 ist von der alten Garde, ist mal vorne und mal hinten, kommt auf die Anwendung darauf an. Viel zu teuer, vorallem Q9550s ist übertrieben teurer. i5 750 nimmt nicht soviel Strom auf.

    Leistung , http://www.computerbase.de/artikel/...core_i7-860_core_i7-870/8/#abschnitt_3dmark06 ,

    Leistungsaufnahme , http://www.computerbase.de/artikel/...0_core_i7-870/33/#abschnitt_leistungsaufnahme ,

    Q9550s
    , http://www.computerbase.de/artikel/...00s_q9550s/35/#abschnitt_fazit_und_empfehlung ,

    da sind schon die Lynnfield CPU (i5 750 / i7 860 u - viel zu teuer i7 870) raus.

    schaue mal hier rein
    , http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-01-10-a.html ,
    und poste Deine Zusammenstellung
     
  3. max1311

    max1311 Byte

  4. HalberH

    HalberH Kbyte

    Kein AS Rock Schrott nehmen, Gigabyte oder Asus sind meine Favoriten.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  7. max1311

    max1311 Byte

    hhat der i5 750 eigentlich auch die integrirte GPU da ich aus finanziellen gründen mit der graka ein bisschen warten muss? Zum Netzteil beim auto. Übertakten ziemlich viel Strom zieht wäre da dieses nicht besser: http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die 400W von den beiden über 80 plus zertifizierte Netzteile,
    halten locker auch ein Uebertakten aus, solange Du kein
    HD5970 einbauen willst. Da wäre auch das 430W überfordert.

    Der i5 750 hat kein integrierte Grafikchip
    und der P55 Chipsatz hat auch kein Grafikchip auf dem Board
    da nimmst Du eine Entry Level Graka über ebay
    od neukaufen, z.B. 9600GT , http://geizhals.at/deutschland/a316156.html ,
    od HD4670 , http://geizhals.at/deutschland/a499641.html , <- um doch etwas zu spielen zu können.
    od irgendeine Billiggraka, nur dass Du was auf dem Monitor siehst
    entweder neu od über ebay
     
  9. max1311

    max1311 Byte

    Ok dann ist hier die komplette Zusammenstellung: Cpu Intel Core i 750. Graka: Radeon HD 5770 Ram: 2GB ddr3 RAM Netzteil: Corsair cx400 Board: Gigabyte GA-p55- ud2. Wenn's noch Verbesserungsvorschläge gibt oder günstigere Komponente derselben Leistung bitte Posten.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DDR3-1333 CL9 nehmen.
    fürs Uebertakten brauchst Du ein anstängiger CPU Kühler
    mit dem Original Kühler kann man nicht übertakten mit guten Gewissen,
    die CPU wird heiss, und stellt einfach ab.
    in welchem Gehäuse (gib die Masse an, vorallem inwendig vom Sockel bis Seitenwand) an.
    Der einzige Flaschenhals ist die Festplatte bei einem solchen schnellen System, welche Festplatte betreibst Du?
    Bist zu knapp mit dem Geld, so musst DU halt mit dem Uebertakten warten. Günstiger kommst Du momentan nicht davon für die Leistung und Stromersparnis.
     
  11. max1311

    max1311 Byte

    wo ist der unterschied zwichen cl 7 8 und 9
    gehäuse wäre dann das:http://geizhals.at/a316966.html
    Festplatte :
    WDC WD800BB-00JHC0 (WD-WCAM98581873) werde sowieso bald eine neue brauchen
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CL7 , etc sind Latenzen - Verzögerungszeit für Zugriff
    Der Unterschied von CL7 und CL9 sind in den Benchmarks anwendungsrelevant, man merkt die bis zu 5% nicht.

    Deine WD FPlatte ist eine IDE. Du solltest nicht nur bald eine schnelle SATA - Samsung Spinpoint F3 (laut und schnell, weniger laut und weniger schnell) Seagate Barracuda 7200.12 - sondern mit den neuen Komponenten kaufen. Die IDE FPLatte vllt für Backup zu gebrauchen, od besser gar nicht mehr benutzten.

    Dein Gehäuse hat eine Breite von 180mm, vllt ist die Breite vom Aussenrand aus gemessen und nicht im Innenraum. Im Innenraum des Gehäuses schauen, dass der Luftstrom von vorn nach hinten sauber durchziehen kann für die Kühlung.

    CPU Kühler , http://geizhals.at/deutschland/a411061.html ,
     
  13. max1311

    max1311 Byte

    Ok angenommen ich würdemein ganzes Zeugs bei ebay reinstellen, also
    *Amd Sempron 3000*
    *Ati radeon 1650 Series Pro (512mb)
    *1gb DDR-RAm von Kingston
    *die festplatte
    *das Mainboard, welches nicht identifiziert werden kann
    auch nicht mit everest
    wie viel € würde ich ca. bekommen?
    hab bei ebay schon ein bisschen geguckt aber die preise sind ja voll übertrieben von manchen
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    k.A. einfach reinstellen, und hoffen, dass Du das Ding verkaufen kannst, anstatt entsorgen. Kannst es auch in der Verwandtschaft jmd verschenken, der/die leichte Spiele spielt, Office, Surfen, ein Film gucken will, etc.
     
  15. max1311

    max1311 Byte

    wie kann ich egentlich mein board herausfinden...
    mit everest und cpu-z wird es nicht erkannt??
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht auch auf dem Board drauf.
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Musst Dich aber zuerst elektrostatisch entladen, bevor Du Komponente anfasst.
     
  18. max1311

    max1311 Byte

    das hheist stecker ziehen und einschalten?
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  20. max1311

    max1311 Byte

    was heisst das jetzt genau ich kann mit wikipedia text nix anfangen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page