1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor-Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stephanehlers, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich möchte in der nächsten Zeit einen neuen Prozessor (und natürlich weitere Dinge, bei denen ich mich allerdings schon entschieden habe) kaufen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir einen Ein-Kerner (AMD-3800+ o.ä.) oder einen Zwei-Kerner (Intel Core 2 Duo 6400 o.ä.) holen soll.
    Mein PC soll ebenso zum Arbeiten (z.B. Filme bearbeiten) wie zum Spielen modernster PC-Spiele genutzt werden. Ich weiß allerdings nichts über die Nachteile eines Zwei-Kern-Prozessors. Dieser hat schließlich ca. 2x 2,4 GHz; Anwendungen, die noch keine Mehrkern-Prozessoren unterstützen, könnten somit vielleicht nur auf einen Kern zugreifen (und 2,4 GHz sind mir dann doch zu wenig). Die große Frage lautet also: Ist ein Zweikerner für aktuelle Software (v.a. Spiele) zu langsam? :confused:

    Desweiteren wüsste ich gern, welchen DDR2-Ram ich maximal kaufen müsste um den vom Core 2 Duo unterstützten Frontsidebus auszureizen.

    Danke!
     
  2. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Man darf nicht nach der Herzzahl gehen.. das Ding ist schneller als die meisten sauteuren Modelle, die von AMD und Intel sonst so auf dem Markt sind... is ne andere Technik aber auf jeden Fall im Moment erste Wahl
     
  3. Ich gehe nicht nur nach der Herzzahl. Ich frage mich nur, ob ein Spiel, das genau heute erscheint, keine Mehrkernsysteme unterstützt und laut Systemvoraussetzungen 3,4 GHz benötigt, auch auf einem mittelmäßigen Zweikernern läuft (immernoch 2x 2,4 GHz). Wird es da stocken oder vielleicht wunderbar laufen, weil irgendeine Technik den Prozessor (also beide Kerne) nutzt und auslastet?
     
  4. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Also ich habe mir den Core2duo (6600) 2,4 ghz auch bestellt
    und mal wirklich GHZ sind nur heiße Luft die Leistung zählt und die Leistung von dem Core2Duo ist besser als jeder zur Zeitige AMD CPU

    Ich wollte mir vorher auch den Pentium D 3,6 GHZ kaufen aber andere Leute im Forum haben mir abgeraten ...

    Zwar hat der Intel Core2Duo nur 2,4 GHZ aber Der ÜBER BIETET locker nen Intel Pentium mit 4,0 GHZ !!!! :baeh: :baeh: :baeh: :baeh:
     
  5. Vielen Dank.
    Damit wäre meine Entscheidung für den Prozessor gefallen, aber eine Frage bleibt noch: Welchen DDR2-Ram unterstützt das Ding (Core 2 Duo 6600) maximal?
     
  6. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Nimm nen 667er.. 800er machen keinen Sinn mit dem Conroe
     
  7. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Also PreisLeistungs Verhältnis ist der 6600 Sau billiger und der beste zur Zeit .... Es ist klar es gibt auch nen Core2Duo der 2,9 GHZ hat dem entspricht dann so ca 5,4 Ghz ( evtl noch mehr ) gegenüber nem Intel Pentium

    @ stephanehlers

    Mein System enthält 2 x 1 GB Kingston Hyperx Ram also mit 800 mhz
     
  8. Ja, ich denke, dass ich mich für den 667er entscheiden werde, aber ich möchte trotzdem wissen, was maximal geht (vielleicht sogar mehr als 800er, auch wenn es wohl noch nicht mehr gibt).
     
  9. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Also was Max an Ram benutzen kannst Liegt an deinem Board ich werde mir dass neuste Gigabyte Board holen da passen man 8 Gb ram rein

    kann sein dass ich mich irre aber soweit ich weiß ist 800 MHZ ram dass schnellste ^^ ;)
     
  10. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Du kannst, je nach Motherboard auch schnellere Riegel einbauen.. ich glaube jetzt kommt bald noch der 1000irgendwas.. aber die Steigerung in der Performance von 667er zu 800er liegt bei etwa 1,5%....
     
  11. Also kaufe ich den Core 2 Duo 6600 und ein wenig DDR2 667 RAM. OK. Danke nochmal.
     
  12. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Ja aber zur Zeit ist dass schnellste 800 MHZ
    und zudem kostet der 6700 um die 500€ und den 6600 nur 300€
    also scho nen großer unterschied und dass nur wegen kleine 200 mhz oO
     
  13. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Nimm mindestens 1GB, besser 2GB RAM

    viel Spaß damit.. vielleicht schreibst Du ja mal nen Thread über Deine Eindrücke wenn die Kiste läuft :)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das zur Zeit schnellste ist DDR2 1066 ;)

    Der Conroe erreicht damit aber nur 1,4% mehr Leistung als mit DDR2 667, und auch nur in sythetischen Benchmarks...
     
  15. IMoRpHeUsI

    IMoRpHeUsI Byte

    Ahja welches Board unterstützt denn 1024 DDR2 Ram dass neuste von Gigabyte,Asus oder MSI unterstützen alle nur max 800 mhz oO
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    alle aktuellen Mainboard unterstüzen 1024MB RAM
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mainboards mit i975X-Chipsatz unterstützen 2GB pro Bank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page