1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor und Graka

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by robinh95, May 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robinh95

    robinh95 Byte

    Hallo,

    also ich würde gerne mal wissen was genau Übertakten bringt ( bei cpu und graka) und ob es sich auf die Garantie auswirkt.



    btw:

    grafik: geforce gt 240

    cpu: intel core 2 quad CPU Q3800 @ 4x 2,5GHz
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Man erreicht dadurch eine Leistungssteigerung, weil im Prinzip pro Zeit mehr Arbeit verrichtet werden kann (Taktrate).

    In den meisten Fällen, wenn nicht explizit anderweitig ausgewiesen, geht damit die Garantie flöten, ja.

    Ist :google: heute eigentlich schon wieder kaputt? Bei mir ging's jedenfalls vorhin noch...
     
  3. robinh95

    robinh95 Byte

    Hi daboom,

    kann dadurch die Graka/cpu auch "flöten" gehen?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja.*fülltext*
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Board auch
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ihr habt das Netzteil vergessen =)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage ist reichlich allgemein gestellt und somit sinnlos.
    Das kann schließlich auch ohne Übertakten passieren.
    Ich würde sogar behaupten, daß dezent(also ohne Spannungserhöhung) übertaktete, aber gut gekühlte Hardware statistisch gesehen länger lebt als nicht übertaktete, aber schlecht gekühlte Hardware.
     
  8. Paintloud

    Paintloud Byte

    Also

    Mit übertakten gibt man einem Komponenten, wie eben der CPU oder der Graka den Befehl, mehr Berechnungen in einer gewissen Zeit zu erledigen (Taktrate), als sie eigentlich "kann". Kann man so ähnlich vergleichen wie wenn man einem Mensch länger und härter arbeiten lässt als er eigentlich kann (Sklave). Dabei werden die Komponenten (je nachdem wie stark man sie übertaktet) heisser. Die Garantie geht mit dem Übertakten flöten ja, wie du es so schön ausgedrückt hast. Zumal man es nachweisen kann, da die Komponenten nicht für diese Hitze gedacht sind. Erhöht man dann noch die Spannung (was ein muss ist, wenn man einigermassen Leistung rausholen will), erhöht sich das Risiko nochmals drastisch, da der Komponent erneut wieder sehr viel heisser wird und mehr Spannung rein bekommt, wofür er auch nicht ausgelegt ist. Bei längerem Aussetzen dieser Bedigungen kann deine CPU/Graka schon mal anfangen zu schmoren...und dann kannste den besagten Komponenten in den Mülleimer schmeissen...(beim obig genannten Menschen-Vergleich: Der Mensch hält das nicht mehr aus...und stirbt).

    Falls du jemals beschliesst, deinen PC zu übertakten, achte immer auf die Temperatur. Es gibt zahlreiche Programme mit denen du die Temps im Auge behalten kannst.

    Was es schlussendlich bringt: Deine Spiele laufen flüssiger.
     
    Last edited: Jul 10, 2011
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Also als erstes Mal für den guten Deutsche:

    "Die Komponente, der Komponente, der Komponente, die Komponente"

    nicht aber:

    "Der Komponente, des Komponenten, dem Komponenten, den Komponenten"

    :teach:

    Soviel Zeit muss sein ;)


    So eine Aussage wie "Deine Spiele laufen flüssiger" ist ne ganz schöne Pauschalisierung, finde ich. Beim Spielen hat schließlich als erstes die Grafikkarte das Wort. Außerdem hängt das ganze noch von der Multi-Threading-Fähigkeiten des Spiels und der Anzahl der Kerne/Threads der jeweiligen CPU ab.

    Einen exakten Wert, was eine CPU genau aushält (also, was sie "eigentlich kann") gibt es eigentlich auch nicht. CPUs werden imo während der Produktion klassifiziert, einige Modelle sind also erstmal von grundauf gleich. Je nach Qualität wird sie dann stärker bzw. schwächer konfiguriert (also sozusagen die Taktrate festgelegt). Entsprechend bezahlt man dann auch mehr oder weniger.

    Was man letztendlich für eine CPU erwischt, ist also Glückssache.

    Ich konnte meinen Q6600 beispielsweise auf 3GHz hochtakten (original 2,4GHz) und dabei sogar noch die Spannung verringern. Und die Gute hat über 12 h Prime durchgezogen ohne zu zicken...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page