1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Der Computer, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hallo,

    ich wollte mir einen neuen Prozessor kaufen, hab aber keine ahnung welcher besser ist. der amd athlon xp 2700+ läuft normal mit 2167 mhz hat aber nur eine cache von 256 kb
    der amd athlon 2800+ läuft normal nur mit 2083 mhz und hat cache von 512 kb. 2700+ hat t-bred B kern und der 2800+ hat barton, welchen soll ich nehmen :aua: ?

    -----------------------------------------------
    Mein Rechner
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal bei Tomshardware vorbei, die haben umfangreiche Benchmarksammlungen. Da kannst Du dann den für Deine Anwendungen schnelleren Prozessor nehmen.

    Aber wo zum Geier gibt es denn noch einen XP2700+ zu kaufen??
     
  3. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    den gibt es noch bei geizhals.at :D
    hab mir jetzt bei geizhals den AMD Athlon XP-M 2800+ DTR tray, 2133MHz, 133MHz FSB, 512kB Cache angeguckt und er ist gut benotet und sehr billig, ich guck erstmal weiter
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der XP-M wäre natürlich die beste Wahl, solange das Mainboard freie Multiplikator- und FSB-Wahl ermöglicht.
     
  5. hihihi, hab ich auch drin. nette sache diese.
    meiner läuft auf 200MHz FSB und Multi 12,5 (bekomme irgendwie den Multiplikator nicht höher...reicht auch so) und VCore 1.625 V STABIL mit Zalmann Kupferkühler (finde die Bezeichnung leider nicht mehr).
     
  6. Den Sempron konnte ich NIE empfehlen, da der nur 256k L2Cache hat. allerdings habe ich mal genauer hingeschaut: der 2800+ und der 3000+ haben die selben Taktfrequenzen. ABER: der 3000+ hat 512K Cache !!!
    Also, den 3000+ kannst du dir locker holen, den gibt´s überall und der passt auf dein Board!
    ich habe allerdings von lieferschwierigkeiten bis mitte August gehört...mal sehen
     
  7. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hi, mit sempron habe ich ganz schlechte erfahrung, weil der ja nur für office sein soll und ich will nen prozessor haben, mit dem man super spielen kann. athlon 64 hab ich keinen bock drauf, dann muss ich n anderes board ja auch noch kaufen.
    ich denke mal ich hol mir nen xp-m, der wird dann bestimmt erstmal für 2 bis 3 jahre reichen, weil man den ja so schön takten kann :)

    gruß andy

    edit: aber das ist doch eigentlich ein bisschen komisch wenn der xp-m 2600+ 104 € kostet und der xp-m 2800+ 62 € kostet :confused:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Vorsicht! Nur die XP-M MTR mit 1.45V lassen sich so schön hochjubeln. Der 2800+ ist ein DTR und hat wenig Luft nach oben.
    Die ca. 90-95€ für einen XP-m2600+MTR sind berechtigt, da 2400-2500MHz meist problemlos möglich sind.
    2. Ein Sempron ist nix Anderes als ein AthlonXP mit anderem Namen, es steckt der selbe Kern drin.
     
  9. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    ok, dann werd ich mal auf den athlon xp-m MTR 2600+ sparen

    danke schön :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page