1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessorauslastung + Ramschwund

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Skippy, Feb 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skippy

    Skippy ROM

    Ich weiß, das Thema Prozessorauslastung wurde hier schon mal angesprochen, aber man
    war zu keinem Ergebnis gekommen.

    1. Prozessorauslastung
    Folgendes habe ich mit mehreren Rechnern getestet und ist jederzeit reproduzierbar:
    Rechner hochfahren, Maus an den Bildschirmrand schieben, über die Tastatur den
    Systemminitor aufrufen. Die Prozessorauslastung liegt bei 0-8%. Maus mehrmals
    hin und her bewegen, loslassen, die Prozessorauslastung liegt bei ca. 30%.
    Die Rechner, mit denen ich das getestet habe, sind alle unterschiedlich ausgerüstet:
    Asus A7V, 1000Mhz Athlon, 512MB
    Asus A7V133, 1200Mhz Athlon, 768MB
    Asus P3BF, 600Mhz PIII, 256MB
    Abit mit BX, 450Mhz PII, 192MB

    Wenn man mit dem System arbeitet, schaukelt sich die Prozessorauslastung über 50%
    und 75% nach 90% hoch. Irgendwann, wenn man den Rechner in Ruhe lässt, pegelt
    sich die Prozessorauslastung wieder bei 5-8% ein.

    Habe das auch auf einem gerade frisch installierten Rechner probiert, mit dem gleichen
    Ergebnis.

    2. Ramschwund

    Meistens tritt bei der steten Prozessorauslastung von 75% auch ein Ramschwund auf.
    In Sekundenschritten wir das frei Ram um 16 MB weniger, bis ca. 1MB. Die
    Auslagerungsdatei ist davon nicht betroffen. Dieser Effekt tritt beim normalen
    Arbeiten mit dem Rechner auf. Auch wenn man alle Anwendungen schließt,
    bekommt man den Speicher nicht zurück. Habe beobachtet, das der Speicher
    irgendwann wieder da ist, auch wenn man mit dem Rechner weiter arbeitet(30 min).
    Leider kann ich diesen Fehler nur mit einem Programm jederzeit reproduzieren:
    Eine mit Haupauge DVB-S aufgenommene PVA-Datei mit PVAInstrumento
    demuxen. Aber das ist wohl nur für sehr wenige von Euch nachvollziehbar.
    Aber haltet einfach mal den Speicher im Auge.


    Habe erst an einen Bug vom Systemmonitor geglaubt. Nachdem auch andere Tools das
    Geiche anzeigten, muß es sich wohl um einen Bug in ME handeln. Auf den gleichen Rechnern treten
    unter 98SE diese Bugs nicht auf.



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page