1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessorauslastung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Roll, Oct 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roll

    Roll Byte

    hi, kann mir jemand helfen??::
    ich hab mir neulich einen 1,4gh rechner mit reichlich von allem(speicher, Hdd speicher,...) gekauft, aber wenn ich mit meinem Ricoh mp 7083 A was brennen will, dann hat er immer, egal bei welcher geschwindigkeit (mit allen brennprogrammen) 100% prozauslatung??? woran liegt das, denn mit meinem alten 300mhz rechner hate ich sogar mit 8X nur cy 50% auslastung ???

    tnx by roll
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hmm, das ist wirklich merkwürdig, denn bei mir liegt die CPU-Auslastung (auch bei einem Ricoh-Brenner - nur 4 fach) nur bei maximal 8 %, meistens bei 0 bis 2 %. Ich habe einen Celeron 466. Haben Sie vielleicht einen Software-Bufferunderun Schutz installiert (ich glaube Nero 5.5 hat den integriert). Diese Software erstellt irgendwie einen großen Puffer und setzt seine Priorität auf Realtime, so daß die CPU Auslastung bei 100% liegen dürfte.
     
  3. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Bei mir war es so. Plötzlich spielt der Brenner verrückt.
     
  4. Roll

    Roll Byte

    Das mit dem DMA modus währe eine kluge lösung gewesen, jedoch hatte ich diesen schon aktiviert. dh. des rätsels lösung steht noch in den sternen. aber troztdem danke.
    ps: zu hatz20, ich weis nicht, kann mir irgedwie nicht vorstellen das der brenner von einem tag (300mhz rechner) auf den anderen (1,4gh) den geist aufgibt.
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Also ich habe mit Ricoh Brennern nur gute Erfahrungen gemacht. Mein 4/4fach Brenner läuft immer noch tadellos.
    Ich denke eher, daß vielleicht der DMA-Modus bei dem CD-Brenner nicht aktiviert ist und deswegen die CPU-Auslastung so hoch ist.
     
  6. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Ich folgere dass du deinen Brenner länger hast und vom alten in den neuen Rechner umgebaut. Ricohs ältere Brenner scheinen überschnell auseinanderzufallen. (Siehe mein Problem). Genauso bei einem Bekannten der auch massig Probleme hat.
    Anderes: Hast du das Betriebssystem gewechselt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page