1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Prozessorkapazität reicht nicht aus". Programm lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Knuffi13, Jun 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knuffi13

    Knuffi13 Byte

    Hallo!

    Ich habe mit das Programm Dragon 9 Naturally Speaking gekauft, die Empfohlenen Systemanforderungen erfüllt mein notebook voll und ganz, (1 GB erforderlich, habe 3 GB).

    Ich habe über Google schon folgende lösung gefunden, allerdings erscheint beim Installieren immernoch die selbe Fehlermeldung wie vorher.

    Start - Ausführen - Cmd

    powercfg /X Schema /processor-throttle-ac none

    so sollte der CPU mit voller Leistung laufen.

    Wie gesagt, es funktioniert trotzdem nicht... Hat jemand sonst eine Idee, oder kann man das Programm sozusagen austricksen? Irgendwie? Ich kann aufgrund von einer Verletzung nicht richtig tippen, es wäre also eine sehr große Hilfe für mich wenn ich Dragon benutzen könnte.

    Vielen Dank für jede Hilfe,

    K.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du auf die Idee, dass es am Prozessor liegt?
    Fehlermeldung, Hardware deines Notebooks, Systemvoraussetzungen des Programms?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die "Prozessorkapazität" dürfte aber etwas anderes als der verfügbare Arbeitsspeicher sein.

    Du solltest mal dein Notebook kontrollieren, ob es die Anforderungen erfüllt, wobei die auf der Web-Site genannten Mindestanforderungen mit Sicherheit kein vernünftiges Arbeiten zulassen.
    Jedenfalls kann man ohne den Computer zu kennen, keine Aussagen treffen.
     
  4. Knuffi13

    Knuffi13 Byte

    Achso, tut mir Leid, hätt ich noch mal erwähnen sollen: "prozessorkapazität reicht nicht aus" IST die angezeigte Fehlermeldung. :)
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Notebook? Alles was ich sehe sind 3 GByte RAM, aber das Notebook dazu fehlt.

    Denk immer dran, was du nicht schreibst können wir nicht wissen.
     
  6. Knuffi13

    Knuffi13 Byte

    Also, dachte bisher immer bei AMD Prozessoren heisst z.B. 3600 dass der 3,6 Ghz hat (sry, nicht GB) aber, also der Prozessor ist ein Sempron 3000+, hat scheinbar doch nicht 3Ghz, sondern nur 798, sagt zumindest CPU-Z...

    Ist ursrpünglich der von meiner Schwester, deshalb wusst ichs nicht genau, dachte nur, 3000+ also 3Ghz....
     
  7. Knuffi13

    Knuffi13 Byte

    Achso: ansonsten 512 MB RAM, onboard-Grafik, is ein "Amilo" Notebook von Siemens.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit 512MB RAM und Onboardgrafik würdest du allerdings nicht die Mindestanforderungen erfüllen. Ob 480MB RAM allerdings bereits als Kriterium für die Installationsverweigerung verantwortlich sind kann ich dir nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page