1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessortemperatur mit Software messen

Discussion in 'Software allgemein' started by Andy307, Dec 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy307

    Andy307 Byte

    Hallörchen,

    ich bitte schon mal vorab um Entschuldigung, wenn das Thema schon einmal behandelt sein sollte. Ich habe folgendes Problem: Mein Rechner stürzt mit einem AMD 800 Prozessor seit kurzem aus unerfindlichen Gründen nach längerem Betrieb dauernd ab. Da an der Konfiguration nichts geändert wurde und auch nichts neues installiert worden ist, nehme ich als eine Ursache an, daß der Prozessor nicht richtig gekühlt wird. Hatte ein ähnliches Problem auch schon mit einem AMD 1,1 GHz-Prozessor. Meine Frage(n): Kann man mit Board- bzw. Windows 98 SE - eigenen Mitteln die Prozessortemperatur irgendwie messen? Kennt jemand vielleicht ein Utility, mit dem ich das bei laufendem Windows-Betrieb schaffen kann?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

    Andy
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Da gibs auf vielen PC-Heft-Cds das Programm
    Motherboard Monitor 5.xx(MBM 5,freeware). Damit kann die CPU- und Boardtemperatur bei laufendem Win-Betrieb überwacht werden.Ist auch auf Internet zu finden. (engl. Programm)

    Dann gibt es z.B. noch das Shareware-Programm CPUCOOL
    , auch auf Deutsch. Da wird nicht nur die Temperatur
    überwacht, man kann auch eine Kühlung aktivieren, so dass
    die Temp. des Prozessors automatisch runtergeht.
    Zu finden bei www.podien.de .

    (englische Alternative CPUIDLE )
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Zusätzlich zu den von Relax angesprochenen Tools gibts auch noch VCool (ähnlich CPCool - nur besser (imho))!
    Das Tool überwacht wie, der MotherboardMonitor auch, zusätzlich noch den Chipsatz.

    http://www.vcool.de
    (oben links gehts zur deutschen Anleitung & Erklärung)

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page