1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessorwechsel e6300 -> e8500

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rover591, Jun 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Hallo liebe Leute. Ich würde gerne den PC meine Liebsten etwas auffrischen.

    Momentan hat sie folgendes System ->

    Intel Core 2 Duo e6300 (1,8 GHZ)

    Micro Star MS-7255 (Bios American Megatrend 1.3)

    DDR 2, 2048.

    Nvidia Geforce 8500GT

    Nun würde ich gerne lediglich den Prozessor tauschen, auf den besagten e8500.

    Gibt es etwas was ich besonders beachten sollten? (Habe leider noch nie ein Prozessor gewechselt)

    Eure Hilfe wäre mir sehr wichtig.
    Der e6300 ist dann doch leider schon sehr schwachbrüstig, Sie spielt liebend gerne Aion, aber mit dem PC auch nur gerade so möglich, deshalb möchte ich gerne den Prozessor tauschen.

    Mfg, und vielen dank für die Hilfe!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich fürchte dein Board wird keine CPUs mit Fertigung 45nm vertragen.
    Ist bei meinen Asus P5N32 dasselbe,beim Core 2 Duo E6700 (2.66GHz,1066FSB,L2:4MB,rev.B2) od. Core 2 Extreme X6800(2.93GHz,1066FSB,L2:4MB,revB2) als stärkste CPU wird Schluss sein.

    Ich würde da eher bei der Grakka den Hebel ansetzen und um ca.60-80 Euro falls das Netzteil passt für mehr Leistung sorgen.
     
    Last edited: Jun 20, 2010
  3. Rover591

    Rover591 Byte

    Vielen Dank für die Info!
     
  4. Rover591

    Rover591 Byte

    Ich habe leider keinen Edit Button gefunden, deshalb hier noch mal der Nachhang, das Mainboard heißt richtig:

    MSI MS-7255 (P4M900M-L)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Rover591

    Rover591 Byte

    Dankeschön, eben selbst gefunden :)

    Nun habe ich bei ebay einen e6700 für 130€ gefunden, allerdings mit einem 3,2GHZ Takt (Neu, OVP, steht nichts von Übertacktung)
    In der Liste von MSI ist aber der letzte e6700 immer noch ein 2,66GHZler, könnte der 3,2er Probleme machen? :confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann übertakte lieber den E6300. 130€ steht in keinem Verhältnis zur erwarteten Leistungssteigerung.
    Eine neue CPU ist erst sinnvoll in Verbindung mit einem neuen Mainboard.
     
  8. Rover591

    Rover591 Byte

    Ich habe eben den e6700 (3,2 GHZ) für 85€ gefunden.
    Ich habe aber den 26700 (2,66 GHZ) für den selben Preis im Netz gefunden.

    Nun, die beiden Unterscheiden sich im Takt, klar, aber auch im L2 Cache.
    Der 2,66ler hat einen 4MB Cache, der 3,2 hat einen 2MB Cache.

    Nun stellt sich mir die Frage, welche ist nun Schneller? Von Caches habe ich nciht die Ahnung, weiß aber das die sehr wohl in der Lage sind die CPU beachtlich zu beschleunigen.

    Google liefert mir über beide leider so gut wie nichts! (Vergleich)

    Einer von beiden Prozessoren soll es schließlich werden.
    Würde nur gerne wissen welcher schneller sein müsste und ob der 3,2 überhaupt auf Board passt. (Nicht in der Liste bei MSI, der letzte 6700 hat lediglich 2,66)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal die Links.
     
  10. Rover591

    Rover591 Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    E6700 (2M Cache, 3.20 GHz, 1066 FSB) ist eine neue Serie (Wolfdale) und wird von dem Mainboard nicht unterstützt.
    Dein Mainboard unterstützt Conroe.
     
  12. Rover591

    Rover591 Byte

    Vielen Dank! Nun ist alles geklärt :bet:
     
  13. Casely

    Casely Byte

    von Pentium Dual Core würd ich sowieso die Finger von lassen.
    Wird nach eigenen Erfahrungen fast! doppelt so heiß wie die c2d Serie und verbraucht meines Wissens nach auch mehr Strom.

    Der e6700 ist auch gut zum übertakten den kann man (entsprechender Kühlung vorrausgesetzt) 3Ghz wird er schon mit dem Boxed Kühler schaffen :)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde schauen ob sich der E-6300 ein bischen hochtakten lässt.
    Aber ich denke die 8500GT bremst beim gamen eh mehr wie die CPU.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke eigentlich nicht, daß die CPU so stark mehr bremst wie die Graka.

    Eine schnellere CPU wird Spiele allenfalls um 10% beschleunigen, eine bessere Grafikkarte kann ein Vielfaches bringen.
    Also lass die CPU drin und steck das Geld z.B. in eine Ati HD5750.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Quark. Das sind die selben Kerne wie in den Core2Duos nur in Cache und Instructions leich beschnitten und geringerem FSB und höheren Multi. Verbrauchen aufgrund des geringeren Caches also weniger Strom und werden nicht so warm. Bei den Mobilen Versionen fehlen einige erweiterte Stromsparfeatures, beim Desktop ist das nicht der Fall.

    Wer keine Ahnung hat...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zumal die C2D bis ca. 67°C spezifiziert sind. Das wäre eine reife Leistung, wenn die PentiumDual locker 130°C mitmachen würden ;)
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ähm genau das hab ich gemeint in #14 und eigentlich schon in #2
     
    Last edited: Jun 20, 2010
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso. Ich habs so verstanden, daß Du Graka und CPU die gleiche Bremswirkung zuschreibst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page