1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS/2-Keybordbuchse fehlerhaft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by uteS, Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uteS

    uteS Byte

    Wegen einer bestimmten Steckkarte ("PC-Wächter") muss ich einen älteren Rechner mit einem PS/2-Keyboard betreiben. Der Rechner ist von 2004.

    Die Buchse hat aber seit neuestem eine Macke: Ich muss den Stecker mit aller Kraft in die Buchse drücken und gedrückt halten, damit die Tastatur erkannt wird und das BIOS nicht mit Keyboard-Error stehen bleibt.

    Soweit ich da hingucken kann, sehe ich nichts Böses an der Steckbuchse, aber das heißt natürlich gar nichts.

    Meine Frage:
    Kennt jemand so einen Fehler?
    Lohnt es sich überhaupt noch, da Zeit und/oder Geld zu investieren?
    Gibt es evtl. eine einfache Lösung, gewissermaßen das berühmte Stückchen Alufolie an der richtigen Stelle?

    MfG
    Ute

    PS: USB-Keyboard würde gehen, nur kann ich dann die PC-Wächterkarte nicht ansprechen, was aber hin und wieder sein muss.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    dann nimm doch einfach nen USB auf PS2 Adapter...dann kannst du auch deine Steckkarte ansprechen!

    MfG
     
  3. uteS

    uteS Byte

    Danke. Hat geklappt.

    MfG
    Ute
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page