1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS3 Controller mit Motorola Ladegerät aufladen?

Discussion in 'Smalltalk' started by Juelzzz, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juelzzz

    Juelzzz Byte

    Hi, weiß nicht ob das hier reinpasst, aber habe keine bessere Kategorie

    gefunden.

    Wollte mal wissen ob ich meine PS3 Controller auch einfach mit meinem

    Motorola aufladekabel, welches auch einen kleinen USB Anschluss besitzt

    (vom Razor) an die Steckdose anschließen kann um sie aufzuladen?

    Weiß nicht genau ob da vllt zu viel Volt draufsind oder sonstige Probleme

    entstehen könnten, deshalb wollte ich vorher mal fragen...

    Leider weiß ich auch nicht wie viel Volt usw auf dem Ladegerät draufsind,

    da sie von meinem kleinen Cousin mit einem Cent stück, völlig verkratzt

    und abgeblättert wurden... :D

    Hoffe wisst ne Antwort

    Juelz.
     
  2. Mach das und du hast einen Kontroller gehabt!!!!
    WARUM?!
    :teach:
    1. Eine Ganz ander Spannung
    Folgen
    1.DIe sicherung fliegt
    2.Da hast de gut 25 € in dem Müll Geworfen !!
    ALSO LIEBER MAL LASSEN :D:D:D:zu:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    blaster, wo ist da eine Sicherung?

    [​IMG]

    Also ICH denke, das mit dem Aufladen müsste gehen...
     
  4. Juelzzz

    Juelzzz Byte

    mhh ist die Frage, aber will auch kein Risiko eingehen, hätten hier jetzt alle einstimmig gesagt, yep get ohne bdenken hätt ich nich dran gezweifelt hehe

    sind übrigens nicht 25 sondern 60 eruo...:eek:
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe auch ein Ladegerät für ein Motorola Handy (Razor V3 wars bei)

    Da steht drauf:

    Output: 5V 550mA

    Hilft dir das?
     
  6. Juelzzz

    Juelzzz Byte

    Mhh, also erstmal Sorry für die Späte antwort und danke für eure antworten!

    Auf dem Controller steht das er 3,7 Volt hat, also wird das wohl nich harmonieren oder??
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    In meinem Motorola werkelt ein LiIon mit 3,6V Nennspannung. Der Lader leistet 375mA bei 5,9V..
    Eine gewisse "Überspannung" ist nötig und sollte von der verbauten Elektronik im Handy,Controller bzw. Akku nachgeregelt werden.
    Abgesehen von der Kompensation der Leitungs- und Übergangswiderstände muss am Ende mindestens die höhere Ladeschlussspannung von 4,2V erreicht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page