1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PS3 Direktverbindung über W700V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SaarC, Jul 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaarC

    SaarC Byte

    Hallo,

    Da ich bei einem Spiel öfter aus der Lobby fliege trotz Portweiterleitung möchte ich meine Playstation direkt mit dem Internet verbinden.
    Das Modem unterstützt leider kein Upnp und DMZ.

    In meinem Speedport habe ich PPPoE aktiviert, die Zugangsdaten mit Passwort habe ich auch in der Playstation eingegeben (Anschlussnummer+T-Onlinenummer+0001@t-online.de) aber es funktioniert leider nicht!

    Hab die Playstation auch direkt an den Splitter angeschlossen also ohne Modem, auch das klappte nicht.

    Wäre schön wenn mir einer helfen könnte :)

    lg Chris
     
  2. SaarC

    SaarC Byte

    Ich habs,
    Musste die Zugangsdaten vom Modem löschen.

    Jetzt komme ich aber immer nur mit einem Gerät ins internet und nicht gleichzeitig, kann man da was machen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehrfacheinwahl mit den selben Zugangsdaten wird wohl nicht zugelassen von T-Online. Die PPPoE-Verbindung muss dann mit anderen Zugangsdaten erfolgen.
     
  4. SaarC

    SaarC Byte

    Schade,
    aber vielen dank für die Antwort. :spitze:

    lg Chris
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell ist die Funktion " exposed host" noch mit einer Firmware vor Version 1.22 möglich. http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/
    Die Telekom entfernt immer mehr Funktionen aus ihren Routern, damit Anwender weniger selbst (kaputt) konfigurieren können.
    http://foren.t-online.de/foren/read...dardserver-und-https-problem,510,3590493.html
    Telekom-Router gegen eine Fritzbox ersetzen und dann ist man wieder bei der Musik. ;)
    Den W700V kann man leider nicht fritzen, wie den W701V, der dann die Firmware der Fritzbox 7170 hat.
     
  6. SaarC

    SaarC Byte

    Den W700V habe ich auch noch hier liegen, nur finde ich leider das Netzteil nicht, das vom W700V passt nicht.
    Ja bei der alten Firmware (glaub 1.22) vom W700V konnte man noch DMZ einstellen, das haben sie dann später entfernt. Leider bekomme ich keine alte Firmware drauf.

    Naja, muss ich wohl auf längere Sicht ein neues Modem kaufen.

    vielen dank :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anleitung zum Downgrade
    http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/download.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page