1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

puffer-underrun bei 4 fach

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HPr, Oct 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HPr

    HPr Byte

    Mein Brenner erzeugt beim Schreiben mit 4 facher Geschwindigkeit immer nach einiger Zeit ein Puffer-Underrun, beim kopieren einer CD. Bei 2x geht es.
    Ich hab mir mal bei WinOnCD die Geschwindigkeiten der verschiedenen Laufwerk angesehen. HD 1800 KB, CD 1450 KB.
    Reicht das? Mit DMA hat das CDROM-Laufwerk nur Probleme gemacht.
     
  2. enux

    enux Byte

    Hast du vielleicht eingestellt, das sich die Platte nach einer gewissen Zeit abschaltet? An der Hardware sollte es nämlich sonst nicht liegen...
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Standardtipps\' sozusagen, wir können dann vertiefen:
    - VIA-Treiber für Busmaster installiert?
    - schon probiert, das CD-ROM und den Brenner an verschiedene IDE-Ports zu hängen?
    - was passiert, wenn Du eine Simulation mit 4x machst? (mein alter 2x HP hat zwar richtig simuliert, konnte dann aber wegen inkompatibler Rohlinge nicht kopieren)
    - andere Brennprogramme installiert (DirectCD)?
    - ASPI-Treiber alt (Feurio kann das testen)?
    - Festplatte defragmentiert (gehts nur on the fly nicht oder auch von HDD nicht)?
    - Bildschirmschoner, Virenscanner, Powermanagement, Geplante Tasks?
    - Aktuelle Software-Version?

    Ich hoffe, Du kommst etwas weiter, wenn nicht, frag einfach nochmals.
    Christoph
     
  4. HPr

    HPr Byte

    Es ist ein Celeron 466 auf einem QDI-Socket370 Board mit VIA-Chipsatz, 128 MB, IDE1 10GB + 4 GB, IDE2 CD-Brenner(Mitsumi 4801) + CD-ROM(Cyberdrive 48x), Win98 SE, alle Arten von CDs werden nicht kopiert (eben nur mit 2x).
     
  5. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo Hannes,

    wenn Du uns auch noch ein paar technische Daten hinschmeißt (Mainboard, Prozessor, RAM, IDE-Belegung, OS, Art der kopierten CD usw, dann kann Dir auch jemand helfen.

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page