1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PUM.Hijack.Regedit

Discussion in 'Sicherheit' started by maricopa, Jan 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Malwarebytes meldet eine Schadsoftware namens PUM.Hijack.Regedit in der Registry Data mit der Adresse

    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableRegistryTools

    Leider kann ich die Datei mit Virustotal nicht überprüfen, weil ich sie nicht finde (weder über C: noch über regedit).

    Ich wäre für Infos über die Gefährlichkeit oder Nichtgefährlichkeit dieser Date dankbar.

    Bitte keine Hinweise auf ein Neuaufspielen des Betriebssytems (ist mir bekannt). Zunächst möchte ich nur wissen, ob es sich um eine Falschmeldung handelt.

    Ich wünsche alle Mitarbeitern und Kommentatoren von PC Welt Forum ein gesundes neues Jahr!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Einstellung, dass das Starten von regedit verhindert wird, ist nicht schädlich. Die wird aber nicht ohne Grund erfolgt sein.
    Du kannst mal die Festplatte mit http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system untersuchen lassen.

    edit: PUM heißt: potenziell unerwünschte Veränderungen im System. Wenn diese Veränderung erwünscht ist, steckt keine Schadsoftware dahinter.
     
    Last edited: Jan 1, 2012
  3. maricopa

    maricopa Kbyte

    Lieber alter Deoroller (wie lange bist du eigentlich schon im Forum aktiv?),

    vielen Dank für den Hinweis. Jetzt weiss ich, warum diese Meldung angezeigt wurde. Ich habe vor ein paar Wochen den Aufruf der Registry im xp-AntiSpy aktiviert.

    Ich werde die Einstellung wieder rückgängig machen und dann einen vollständigen Suchdurchlauf machen. Es müsste dann i. O. sein!

    Ich habe mich schon gewundert, wo ich doch alle Updates, einen Router, und Avast und das Internet nur mit Sandboxie aufsuche (seit ich die Sandbox verwende, habe ich keine einzige Schadsoftware mehr gehabt - sonst 2 x pro Jahr).

    Beste Grüße, maricopa
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ja alles klar. Malwarebytes scannt die Registry nach Standardeinstellungen und wenn es dort Veränderungen gibt, die das Aufspüren von Malware verhindert oder einschränkt, wird gewarnt.
    Malwarebytes kann aber nicht wissen, dass manche Einstellungen auch vom Benutzer selbst veranlasst worden sind, was dann nicht schädlich ist.
    Ich bin hier im Forum erst etwas über 8 Jahre aktiv. Registriert habe ich aber schon vorher. Ich weiß aber nicht mehr, welcher Teufel mich da geritten hat. :madcat:
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Geistige Umnachtung wird es wohl kaum gewesen sein! ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist unnötig, da das Aufrufen von regedit standardmäßig zugelassen ist, wie auch die anderen Windows Hilfsprogramme.
    Da hat XP Antispy einen zusätzlicher Registryeintrag hinzugefügt, der unnötig ist, wenn es bei Standardeinstellungen bleibt.
    Solche Einträge werden aber nur gebraucht, wenn es sich um eine Änderung am Systemstandard handelt.
    Da hat XP Antispy nur etwas verändert, um etwas verändern zu können, ohne etwas zu verändern. :aua:

    Bei mir gibt es den Schlüssel nicht und trotzdem kann regedit aufgerufen werden.
    Code:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableRegistryTools
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vielleicht meint er "deaktiviert"? Das würde ich für sinnvoller halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page