1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pup.optional.wajam.a ?

Discussion in 'Sicherheit' started by fuchs1, Apr 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fuchs1

    fuchs1 ROM

    Hallo!

    Ich habe meinen PC mal mit Malwarebytes gescannt und es wurden ganze 32 (!) sogenannter Viren (sind das überhaupt Viren?) gefunden. Die fangen alle mit pup.optional. an und haben dann .wajam oder .opencandy. Danach wurden sie von Malwarebytes gelöscht. Danach ließ ich es nochmal durchlaufen und es wurden nochmal 3 gefunden. Danach warnte mich mein Anti-Viren-System mit "Registry blockiert", aber da habe ich auch nichts gefunden. Bin echt verwirrt, wie wird man das los??

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PUP heißt potenziell unerwünschtes Programm.
    Das ist kein Virus, verhält sich aber so, weil es im Verborgenen installiert und auch schlecht entfernt werden kann. Es können Toolbars, Diagnose- und Tuningtools, Hilfsmittel, die nicht bestellt wurden usw, sein. Aber auch Malewarescanner können einfache Gebrauchsspuren, wie Cookies als gefährlich einstufen, um sich wichtig zu machen. Es wird dann praktisch alles angezeigt, was nicht eingeordnet werden kann und der Benutzer muss sich selbst fragen, ob es schädlich ist.
    Meist Freeware- und Gratis Programme schleusen sie ein, um sich zu finanzieren.
    Sorgloses Installieren von Gratissoftware (Klicken, ohne zu überlegen und Nichlesen von Anleitungen, Ignorieren benutzerdefinierter Einstellungen, Sammeln von Gratis-Tools mit fragwürdigem Nutzen) und Sicherheitslücken auf dem PC (Betriebssystem, Browser, Flash, PDF, Java usw.), sind die Einfallstore.
     
    Last edited: Apr 13, 2014
  3. fuchs1

    fuchs1 ROM

    Ah danke dir vielmals!
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du wirst das mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit mit Hilfe des direkt startfähigen Progrämmchens AdwCleaner wieder los. SUCHE starten, danach auf LÖSCHEN klicken und den autom. Neustart des Rechners abwarten. Am besten beendest du vor Start des AdwCleaners alle Browser komplett und startest den AdwCleaner mit Adminrechten.

    Übrigens ist beim AdwCleaner keine Adware dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page