1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PW schutz in vb net

Discussion in 'Programmieren' started by svsaboys, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svsaboys

    svsaboys Byte

    wie mach ich mit einer TextBox und einem Button ein passwort geschütztes login ?

    Wäre ein Benutzername auch möglich?

    Ich kann auch das von microsoft login form benutzen nur wie?

    auf jeden fall vb.net
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    kommt darauf an, wo du den benutzer anmelden willst.

    und merke:
    :cool:
     
  3. svsaboys

    svsaboys Byte

    ja ein PWsafe für mein ganzes Programm also das es mit der Log In Form startet nur wie?

     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    erstelle einfach ein neues formular, in dem die steuerelemente und die programmlogik untergebracht sind. in den eventhandler Load vom hauptformular des programmes zeigst du dann die loginform an.
    nach erfolgreicher authentifizierung durch das login-formular lässt du die loginform zurückkehren.
     
  5. svsaboys

    svsaboys Byte

    ooooooooookkkkkkkkkkkkaaaaaaaaaaayyyyyyyyyyyyy

    also
    ich soll ein modul erstellen un die login form ...
    wie gehts weiter?
    wie meld ich benutzername und passwort an?
    :bahnhof:

    sry ich bin heut n bissle langsam
     
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    nein, nur eine login- form. im Load()- handler der hautform (z.b. Form1) zeigst du dann das login-formular an.

    die passwörter und benutzername kannst du in einer beliebigen verschlüsselten datei nach einem beliebigen schema speichern.
     
  7. svsaboys

    svsaboys Byte

    Ahhh schon entwas näher
    1. Wie ist genau der Code zum Anzeigen der LoginForm1
    2.nenn mir bitte ein schema denn ich check nix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page