1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pyramidencase

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Behind the Cow, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Solly,

    ich bau mir ein Pyramidengehäuse zusammen ( wie manche ja schon aus meinem anderen Thread erfahren konnten ) , es gibt nur ne kleine Änderung statt 90cm x 90cm ist die Grundfläche nur noch 65cm x 65cm groß.Jede Basis der 4 Seiten ist ebenfalls 65cm lang,die Schenkel allerdings 70cm.
    Statt 400 LEDs werden vllt 200 verbaut werden , statt 12 Lüfter nur 9 Lüfter ( auf der Seite in der Plexiglas ist kommen keine Lüfter rein.(vllt in den Boden 1 oder 2 wird sich am Schluss zeigen).

    Entweder werde ich die Laufwerksblenden mit Holz nachbauen oder ich nehm en kleines scharnier und probier des Laufwerk dahinter zu verstecken .

    Statt Startknopf werd ich mir denk en Schlüsselstarter kaufen.
    Es müssten 2 NTs rein , 1 für PC allgemein, das 2. für Licht und Lüfter .


    Wenn alles gut läuft werde ich sie am Samstag haben , (ohne Lüfter usw. da ich mir des erst bestell wenn ich die pyramide fertig hab sonst wäre es Geldverschwendung).

    Die Pyramide wird aus MDF sein , dann schwarz angestrichen.


    Hab nur eine Frage: Wie kann ich en Schalter einbauen ,dass ich das 2. NT an/aus machen kann ?


    Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt , fragen oder sonstiges einfach posten ;)
     

    Attached Files:

  2. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    sieht gut aus.
    du kannst statt den nachgebauten laufwerksblende oder schaniere einen sogenannten "Stealth Mod" machen hier mal ein Tutorial.
     
  3. Naja würde glaub nicht ganz passen wenn man Plastik im Holz sieht ...
    Vllt aus Holz mal schauen .
     
  4. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ja eigentlich meinte ich auch aus holz. Das sollte nur ein Tut sein wie man sowas macht. Du brauchst nur das holz in der richtigen größe rausschneiden und so befestigen wie es im Tutorial steht
     
  5. Jo . Müsste dann halt nur des Holz mit der gleichen Schräge ans Laufwerk machen sonst fällts wieder auf .
     
  6. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ja da heißt es probieren.
     
  7. Ja .
    Ich denke es wird auch bissel sch....e mitem Mainboard da alles auszusägen
     
  8. Hat denn keiner ausser Mariobrand0 ne Meinung ? ;)
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    nuja wir warten bis es die ersten Bilders gibt^^


    Wie willst du eigentlich die 200 LEDs anordnen?
    Ich find auch 9 lüfter noch ziemlich viel, muss ich mal so sagen^^

    Vielleicht kannst du noch versch. kühlzonen schaffen die du räumlich voneinander trennst..das würde dem Gehäuseklima auch zugute kommen.

    Das 2. Netzteil kannst du z.B. über ein Relais schalten. Das muss dann natürlich dauerhaft überbrückt werden sonst tut sich beim start garnix.

    Ansonsten sollte eigentlich alles ordentlich umsetzbar sein. Das mit dem aussschneiden ist auch nich so aufwändig...kannst ja das I/O Panel ausschneiden und dann einfach die Blende einsetzten...musst eben mal schaun wie das mit der Dicke passt. Für die Steckkarten würde ich entweder teile aus nem alten Gehäuse nehmen, oder du machst die gesamte Rückwand aus plexi. Das schleifst du milchich an und kannst es dann wunderbar beleuchten. Alle Anschlüsse die du hast und braucht vermisst du dann genau und zeichnest die dir auf eine Schablone. Wenn du dir sicher bist das alles stimmt berträgst du die Schablone auf deine plexipaltte und kannst das ganze dann mit Dremel, Borhmaschine und Laubsäge passgenau ausschneiden. Sieht echt gut aus sowas.....aber ist sehr aufwändig.



    MfG
     
  10. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    hast du Sketchup??
    Ich habe mal schnell ein modell auf sketchup gemacht. wie das bei den Mainboard anschlüsse aussehen kann.

    Du nimmst einfach von einem alten Gehäuse hinten die halterung und schraubst sie gerade rein.
     

    Attached Files:

  11. >nosti89

    Wie meinsch du des mit "Kühlzonen" des sieht doch dann bestimmt bescheiden aus wenn man dann ins Gehäuse reinschaut , oder nicht ?

    >Mariobrand0

    Danke für des Modell . ( ich komm mit dem Programm nicht wirklich zurecht , ich krieg da keine gescheite Pyramide hin ^^ ) Des Modell ist gut !!

    Vielleicht kann ich morgen schon anfangen mitem bauen.

    Vllt mach ich an der Rückseite keine Lüfter und mach dann Lieber unten 4 rein .

    Auf der Unterseite könnten doch Lüftungsschlitze dann würde es auch kein Überdruck oder sowas geben und alles würde ja noch zusätzlich gekühlt.

    Die Pyramide wird ja sowieso 5mm über dem Boden / Tisch sein auf ner Art Sockel
     

    Attached Files:

  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    nunja die einzelnen Kühlzonen könntest du ja durch einen halbdurchlässugen Spiegel abtrennen. sobald es im Case Heller ist als draußen scheint alles durch. Andersrum wirkt deine casewand (oder eben die kühlzonenabgrenzung) wie ein Spiegel. Außerdem wird das case so optisch vergrößert.


    MfG
     
  13. naja des miten Kühlzonen lass ich mal ;)

    Ich hab des Gestell schonmal , würde auch gerne Bilder hochladen aber sie sind trotz .jpg immer noch 220KB groß ( davor 704 KB) und man kann ja nur bis zu ner Größe von 100KB hochladen , Komprimiert isses 218KB groß ( nicht wirklich viel kleiner)


    Wenn ihr mir sagen könntet wie ich sie kleiner machen soll , bitte melden .
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    musst es doch nich hier hochladen. Gibt ja genug andere Anbieter wo du Bilder kostenlos hochladen kannst.
    ansonsten ne kleinere Auflösung nehmen.


    MfG
     
  15. merci nosti hab gar nicht dran gedacht :dumm: .

    Bild 1
    http://www.bilder-hochladen.net/files/4jjd-1-jpg.html


    Bild 2
    http://www.bilder-hochladen.net/files/4jjd-2-jpg.html


    Die MDF Stücke ,die mit Schrauebn befestigt sind sind nur dazu gedacht ,dass es haltet und nicht ausseinanderfällt. Das Klebeband soll auch stabilisieren.

    Is bis jetzt nur des Gestell , musste schauen ob alles ins Gehäuse reinpasst, sollte alles reingehen :jump: .



    Was meint ihr ,Kathoden einbauen und nur mit Leds ein paar Akzente um das Mainboard setzen oder nur LEDs oder nur Kathoden ( wobei nur Kathoden wieder langweilig wäre ;) ?



    Achja die Bildqualität ist nicht wirklcih genial aber fürn K810i isses gut ^^ (nächstes mal mach ich die Bilder mit der Lumix von meinem Vater)
     
  16. So neue Bilder von der Pyramide .Komplett neu gemacht , ohne des eklige Gerüst und ein bisschen Kleiner damit sie unter den Tisch passt.Jetzt kommen halt nur noch 80mm Lüfter rein aber sollte dennoch genug sein .

    Bild 1

    Bild 2


    Das Klebeband ist nur noch dran , da ich es noch nicht geleimt hab.
     
  17. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    sieht gut aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page