1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q-DSL ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ProbsMan, Nov 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo, ich hocke hier immer noch auf einer Bambus Modem Verbindung rum. Jetzt wollte ich mal endlich zu einer Vernünftigen schnellen Flat umsatteln. Die Telekom meint das ich zu weit weg wohne und die Leitungen zu lang sein. Und das in Gelsenkirchen. Daraufhin habe ich mal bei QSC angerufen und die meinten, sie könnten mir ne schnelle Verbindung liefern. Kann das überhaupt sein? Ich dachte die greifen auf die Telekom Leitungen zurück. Kann mir mal einer was über Q-DSL schreiben???
    MfG
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Bei Heise steht folgendes: "Wer das Angebot nutzen möchte, bekommt von der Telekom eine zusätzliche Leitung in die Wohnung gelegt, die Kosten hierfür sind in der Einrichtungsgebühr enthalten."

    http://www.heise.de/newsticker/data/axv-10.05.01-001/
    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-16.05.02-004/

    Mfg Manni
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Q-DSL mietet bei der Telekom eine Kupfer-Doppelader , benutzt aber eigene Technik , d.h. relativ unabhänging von der Telekom und T-Online . Sie sind also KEIN Reseller wie z.B. 1&1 . Nachzulesen in den FAQ}s von Q-DSL .

    MfG Florian
     
  4. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Ja wie das weiß ich. ICh will wissen ob die Telekom Leitungen benutzen oder nicht und wenn ja wie weit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page