1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q-Fan und hohe Temperaturen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GasIgel, Feb 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GasIgel

    GasIgel Byte

    Hallo zusammen;)

    Ich habe folgendes Problem:
    Hab mir vorgestern einen Zalman CNPS 7700 AlCu geholt (Der übrigends so laut ist wie ein Hubschrauber), in der Annahme das dadurch die CPU Temp ein wenig sinkt, hatte mit dem Intel Boxed Kühler ca 60 unter Vollast (C2D E6300 @2.0GHZ) :heul: . Jedoch keine Besserung. Sind diese Temps normal?

    Ausserdem funktioniert Q-Fan nicht richtig (Im Bios auf Auto), die Drehzahl bleibt immer gleich, egal ob Vollast oder Idle, die Drehzahl müsste doch Temperaturabhängig sein, oder?! Und im "PC Probe 2" ist die Funtion Q-Fan deaktiviert!

    Board: Asus P5VDC-MX 2.0 mit neuestem Bios

    MfG
    GasIgel
     
  2. Sn@ker

    Sn@ker ROM

    deaktivere das qFan mal im Bios und dann schließ die Zalman FanMate 2 zwischen CPU Lüfter und Mainboard.
    Dann is der Zalman leise hab so ein ähnlichen.
    Meine CPU wird aber auch sehr heiß so um die 60° trotz des Zalmans :(
     
  3. GasIgel

    GasIgel Byte

    Ok, hab ihn jetzt an die manuelle Lüftersteuerung gehängt, nicht mehr zu hören das Teil :cool:

    Hab jetzt mal das Gehäuse aufgemacht, und sieheda: Die Temp sinkt um durchschn. 15°C :jump:

    Eiziges Problem ist jetzt noch Q-Fan, wäre schön wenn sich der Lüfter nach den Temps regelt! Nur wie??? :heul:
     
  4. Hallo,

    Bei asus geht q-fan normaleweise nicht über auto, da musst du schon genauere angaben reintippen (meine erfahrung). Erst nachdem du genaue terget temp eingibst funktioniert das

    mfg

    lifechooser
     
  5. GasIgel

    GasIgel Byte

    hmm, im bios gibts nur die option Q-Fan [Enabled/Disabled], und Mode [Auto/100%/90% usw.] Im Asus Probe ist das Q-Fan Steuerelement deaktiviert! Mehr Einstellungen gibts nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page