1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q-Pack Gehäuse geeignet?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr.A, Jul 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.A

    Mr.A Byte

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich hier eine super Beratung genossen hab (für die ich auch sehr dankbar bin), habe ich schon fast alle Komponenten für meinen neuen PC zusammen. Dieser besteht nun aus folgenden Teilen:

    • MSI P35 Neo2 Mainboard
    • Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67 GHz
    • Sapphire Radeon X1950 pro
    • Cooler Master M520 Netzteil
    • Xigmatek S1283 Red Scorpion

    • 500GB Western Digital HDD
    • 1 x Pioneer Laufwerk
    • 2 x Aneon DDR2 2 GB

    Einbauen möchte ich das ganze in ein Q-Pack Würfelgehäuse
    http://geizhals.at/deutschland/a298079.html

    [​IMG]

    Leider bin ich mit allem, das über Zusammenbau hinausgeht, mit meinem Fachchinesisch am Ende :D
    Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen? Ich wäre euch auf jeden Fall seeehr dankbar!

    Gruß, Andreas
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steht doch als erstes da:
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Somit fällt das MB schonmal weg. Beim kühler bin auch nicht sicher pb das passt. Müsstest mal die genauen Maße ermitteln.
    Anleitungen gibts zuhauf suche da noch was raus wenn es bis dahin noch keiner getan hat.
    Zu den teilen:
    Was genau soll mit gemacht werden? Budget?
    NT hast du? welches?
     
  4. Mr.A

    Mr.A Byte

    Ahhh..ok! :rolleyes:
    Ich hab auf einer anderen Seite nichts davon gelesen, sollte wie jedes andere Gehäuse auch sein.

    Kennt denn jemand andere, kleine Gehäuse? 1 x 3,5" für die HDD und 1 x 5,25" für das laufwerk würde mir schon reichen.

    Danke nochmal!

    @Mustang: Die Teile hab ich, bis auf die Festplatte, schon alle gekauft. Mit dem PC wollte ich eigentlich spielen, surfen, usw. Meinst du mit NT Netzteil? Das steht da ja schon
     
    Last edited: Jul 21, 2008
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Unmöglich in diesen kleinen Gehäuse ein ATX-Board unterzubringen ;)
     
  6. Mr.A

    Mr.A Byte

    Schade, trotzdem danke! Dann werd ich mir so ein APEVIA X-Telstar Jr. holen, hingelegt hab ich ja auch nen "kleinen" PC :D

    [​IMG]
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, den kannst du nehmen.
     
  8. Mr.A

    Mr.A Byte

    So, jetzt brauch ich aber doch nochmal Hilfe... seh ich das richtig, meine Grafikkarte (Sapphire Radeon X1950 pro) hat einen PCI 2.0 Anschluss und das MSI P35 Neo2 nur PCI-X Anschlüsse?? :confused: :confused: :confused:

    [​IMG]


    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!! :eek:
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das MSI P35 hat nen PCI-E 16x Anschluss. PCI-E 2.0 ist abwärtskompatibel.
     
  10. Mr.A

    Mr.A Byte

    Also kann's nicht passen? :mad:

    Gibt es denn andere gute Grafikkarten, die da passen können?

    Wozu empfehlt ihr denn solche Mainboards, wenn fast keine Karte drauf passt...
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hö?
    Ich habe nicht gesagt, dass es nicht passt.

    Eine normale PCI-E 2.0 Karte, kann man genauso gut in nen PCI-E Steckplatz stecken, das es abwärtskompatibel ist. Also auf Deutsch: es geht.

    Was wir empfehlen hat immer Hand und Fuß (naja meistens zumindest :) )
     
  12. Mr.A

    Mr.A Byte

    Aber das kann doch nicht passen? :confused:

    [​IMG]
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Last edited: Jul 25, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In diesem Falle solltest du versuchen die Karte zu verkaufen ;)
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde mal das es so ziemlich definitv AGP ist.
     
  16. Mr.A

    Mr.A Byte

    So, die Karte ist jetzt in Ebay für 72,- :rolleyes:

    Aber einmal muss ich noch nerven, würde mir für die "Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5" ein 520 W Netzteil reichen, wenn ich sonst nur ein Laufwerk und HDD über SATA dran hätte?

    Danke!
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an wie viele Ampere das Netzteil auf der 12 V hat.
    Ein Corsair HX520W würde z.B. reichen.
    Ein No-Name nicht.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Welches NT hast du denn?
     
  20. Mr.A

    Mr.A Byte

    Genau das, was der Boss gepostet hat! Yea :D

    Danke Leute, ohne euch wäre ich aufgeschmissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page