1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 3ghz Vcore?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by oxoViperoxo, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Meine frage ist einfach. Wie weit kann ich runtergehen? Habe bei 1.3 angefangen, und nach etlichen Prime tests bin ich nun bei 1.224. Und er läuft laut Prime immer noch stabil. Lasse ihn unter costum mit FFT laufen. Vieleicht ist das ja der falsche test. Naja wollte nur mal wissen ob einer schon ne untergrenze kennt an der ich mich orientieren kann. Denn ich habe keine lust immer ne halbe stunde zu warten. Das dauert ja ewig ;-)

    Temps sind max. 58 grad.

    Loadline calibration ist an.
     
  2. GZ46

    GZ46 Byte

    Soweit ich weiß, gibt es keine Untergrenze, umso weniger umso besser ;).

    Lasse mich gerne berichtigen...
     
  3. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Was hast du denn für temps bei Q6600

    Bin jetzt bei 1.2 Vcore und 3gig. Läuft unter allen Primetests Stabile. Über 4 stunden.
    Temps sind so um die 56-57 Grad max.
    Wieviel darf denn der Q6600 den eigentlich maximal bei Prime haben ? Also Temp.
    glaub 71,4 ist ja max von Intel.
     
  4. GZ46

    GZ46 Byte

    Also über eine sehr kurze Zeit würde ich sagen, kann man ihm 70-80Grad zumuten, aber für den dauerhaften Betrieb würde ich persönlich nicht sehr viel mehr als 60-65Grad "zulassen".

    Also sind deine Temperaturen top ;)
     
  5. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Also mein Q6600 läuft auf 3GHz bei 1,25 V. Temps sind nach 6 Std Prime max 65 auf kurze Zeit. Im Sommer aber dann bis zu 70°C. Deshalb bau ich mir im Winter eine Wakü....dann gehts an die 3,6GHz:). MFG NIR
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    meiner läuft, wenn ich ihn übertakte, mit der Standard Vcore Spannung stabil - hochsetzen schadet nur der Lebensdauer der CPU.

    Der Verbrauch (kWh) steigt aber beim übertakten deutlich an, wenn man die CPU-Leistung nicht wirklich braucht sollte man den PC auch nicht hochtakten.
     
  7. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Naja ich sag mal so. Die Leute die keine Ahnung haben betreiben
    Beispielsweise den Q6600 mit 2,4Ghz bei 1.3 Volt (Standart halt). Ich betreibe ihn mit
    3.0Ghz bei 1.2 Volt. Das heist ich habe mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und längere Lebensdauer.

    Theoretisch ;-)

    Ps.: Der Kerl davor ;-) Kauf dir nen anständigen Luftkühler, dann brauchste keine Wakü. Siehe meinen. max. 54-55 grad.
     
  8. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hab nen Scythe Mugen...aber iwie is mein Q6600 n richtiger Hitzkopf. Was haltet ihr von nem Zerotech Nirvana,...soll zurzeit n richtig guter CPU Kühler sein. MFG NIR
     
  9. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Kenn den nicht, Lüfter hat Power aber ist realativ laut. Optisch würde der mir auch nicht gefallen. Wie gesagt bin von meinem Extrem zufrieden. Muss halt noch Lüfter besorgen, hast dann aber die freie Wahl. Und Optisch sieht er auch extrem fett aus.

    Alternativ vieleicht noch der:

    http://www.caseking.de/shop/catalog...r-Master-RR-UV8-XBU1-GP-V8-Cooler::10899.html

    Ps.: Es wird nicht an deinem Q6600 liegen. Hatte vorher auch sonen Aspire Mühl Kühler, und Temps oberhalb der 70 grad. ;-)
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  10. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Aber der Ifx 14 is schon n Klotz. Passt der überhaupt in mein NZXT Lexa SIlverline rein? MFG NIR
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page