1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 + Asus P5B - overclocking problem

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by tha_fre4k, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    Hi,

    da mich das ganze Thema zum übertakten sehr interessiert, hab ich mich selbst mal versucht.
    Hab mir das hier angesehn: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531 (war in dem Post ganz oben drinnen der Link)
    Denke für nen C2Q sollte das genau so gehen.
    Also hab ich mal den Bus-Speed im BIOS von 266 MHz auf 270 MHz angehoben.
    Soweit so gut, ...
    F10 gedrückt, mit OK bestätigt und anschließend noch mal ins BIOS um nach dem Takt zu sehen.
    Resultat: C2Q Q6600 @ 2,44 GHz (wer hätte es gedacht :D)

    So, dann wollte ich mal XP booten lassen...
    aber nix tut sich.
    Ich vermute, dass ich nicht die Taktraten von PCI, PCI-E, DRAM, ... gefixt habe.
    Wenn ihr meinen Verdacht bestätigen könnt, wär das schon mal gut.
    Besser wärs, wenn ihr mir erklärt wie ich die fixe :P
    Vorher alle manuell einstellen und dann den Bus-Speed anheben ?
    Ist "mein erstes mal" nen Prozzi zu overclocken, aber ... wer nicht wagt, der nicht gewinnt :D

    Wäre über jede Hilfe dankbar :)

    Mahlzeit,
    MFG fre4k
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

  3. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    ich verwende den MDT 2 GB DDR2-800 DUAL CHANNEL KIT
    ich hab schon alles gefixt, und auch schon versucht :)
    ich habe die frequenz vom RAM eine stufe kleiner gestellt also von DDR2-800 auf DDR2-677 ...
    und das lüppt bis jetzt.
    ich gehe nach dieser anleitung: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

    hoffe die ist brauchbar.
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Das ist ne sehr gute Anleitung.
    ich hoffe dein Netzteil ist auch stark genug.
    Immer die Temps unter Prime im Auge behalten,60°C bei der CPU nicht überschreiten.
     
  5. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    nt hat 500 W ... habe wenn ich teste immer everest ultimate + cpuz + core temp offen ...
    "bigbrother" pur :D

    wegen den 60°C ... sind da die cores 'mit gemeint oder die cpu temp an sich ? meine cores haben alle so 45-50°C und die cou selbst 36°C ... was darf jetzt was nicht überschreiten ?
     
  6. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Im Extremfall ist laut Intel die CPU bis 72°C zugelassen, die Kerne bis 100°C...darüber wird die Cpu gedrosselt bzw Pc geht aus. Mein Q6600 ist in einem Temperaturbereich, denn es zu diskutieren gilt, denn im Sommer reichen meine Kerntemperaturen ab und zu( Vollast Prime >3h) an die 70 bzw 71°C. Die CPU bleibt bei 58,59°C im Normalfall. Ich seh das nicht soooo eng....Lüfter ist ein Mugen von Scythe. MFG NIR
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page