1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 Aufrüsten lohnt es sich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan2709, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich habe dir günstigere HD7850 verlinkt. 1 GB RAM genügen. Neue Spiele werden mit der gerinen Menge an Hauptspeicher keinen Spaß machen. Vielleicht kannst du bei eBay ein gebrauchtes Schnäppchen schießen (DDR2).
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo soll den gekauft werden?
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    überall wo man auf ratenkauf machen kann ^^
     
  4. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    1. Frage lohnt sich es ein neues Mainboard zu kaufen, dass ich meinen
    Q6600 2.4GhZ auf mind. 3 GhZ oc.?

    Ich kaufe mir für ca 150€ die HD7850 1GB DDR5
    möchte auch von den 2GB DDR2 Rams wegkommen
    und mir 4GB RAM entweder DDR2 oder DDR3 (wenn neues Board).


    Also nur Grafikarte 150€ und für ca 50€, 4 GB DDR2 Ram 800MhZ = 200€

    oder neues Mainboard, ggf. Netzteil, 4GB DDR3 RAM und Grafikkarte = 300€ ?

    hier mein aktuelles System

    - Prozessor: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    - Mainboard / Chipsatz: ECS G31T-M2 / Intel Bearlake G31
    - Arbeitsspeicher: 2x 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
    - Grafikkarte: AMD Radeon HD 6570 / GDR3 1024MB Force 3D Turks
    - Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN
    - Auflösung: 1680x1050
    - Windows 7 32-Bit / Service Pack 1
    - Lüfter: 1x Seitenlüfter,1x Standard CPU Lüfter und Netzteil eigend Lüfter
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU übertakten und dann auch noch eine HD7850 - das könnte knapp werden mit dem Netzteil. Also auf jeden Fall die 12V im Auge behalten, und wenn die unter 11,6...1,5V rutscht, lieber noch ein neues Netzteil dazukaufen.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Titan1989
    Du hattest doch bereits gestern schon einen Thread zwecks Kaufberatung eröffnet, warum der zweite und dann auch noch im falschen Board?
    Das ist Crossposting und regelwidrig, ich habe beide Threads vereint.

    Gruß kingjon
     
  8. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ASRock G41M-S3, G41 reichen die Kosentatoren oder wie die auch heißen, oc aus?

    Welche Lüfter würdet ihr mir hier noch passend dazu empfehlen?
    Sowie ein günstiges Netzteil...?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Board hat OC-Optionen. Für den Durchschnittsuser wirds reichen. Mehr würde ich auch nicht ausgeben bei diesem Sockel.
    LEPA W 450W
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A
    wenn der nicht in dein Gehäuse passt (Abmessungen beachten!) schaust du mal nach dem Macho 120.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die CPU einen besseren Kühler. Boxed taugt nicht viel, wenn man übertakten will.
     
  11. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ASRock G41M-S3, Sockel 775, mATX

    hat das Mainboard auch ein Anschluss für mein Kabel Deutschland Kabel? Möchte nicht auf Internet verzichten :baeh:

    weil ich irgendwo im Kaufbericht gelesen hab, das jemand sich ein Netzwerkkarte für wenige € gekauft hat dazu
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, was ein "Kabel Deutschland Kabel" bei Dir ist (bei mir wäre das das Kabel fürs Fernsehen) - aber um ein Mainboard ohne Netzwerkanschluß (den nutzt man üblicherweise fürs Internet) zu finden, muß man schon mindestens 10 Jahre in die Vergangenheit reisen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock G41M-S3 hat eine Netzwerkkarte (RTL8103EL) integriert. Die ist ist aber maximal nur 100MBit/s fähig und noch nicht 1 GBit/s, wie bei den neusten Mainboards. 100MBit/s reicht auch für schnelle Internet Zugänge.
     
  14. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Weiß jetzt nicht was das einen unterschied machen würde bei 1GB, kein Mensch hat bei einem normalen Provider eine 1GB leitung.

    "Kabel Deutschland Kabel" xD ist ein normaler Lan Stecker der von der Kabel Deutschland Moden Box verbunden ist, die Modem Box ist wiederrum am TV Steckleiste verbunden. Also Telefon, Internet, TV kommt alles aus einem Stecker xD Glasfaserkabel
     
    Last edited: Nov 1, 2012
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann passt es doch exakt. Das sind ja auch nicht exakt 100MBit/s, sondern "bis zu".
    In Dresden haben durchaus schon Leute 1GBit per Glasfaser im Haus. :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man im Netzwerk Daten austauscht, ist 1 GBit/s 10 mal so schnell wie 100MBit/s. Dazu müssen aber alle Beteiligten inkl. der Switches GBit fähig sein. Sobald einer in der Verbindung nicht den schnellen Standard unterstützt, geht es mit der langsameren Geschwindigkeit des langsamsten Teils. Die Geschwindigkeit kann man also im Heimnetzwerk gebrauchen.
    Im Internet geht es in der Tat nicht oder man hat eine entsprechende Standleitung.
     
  17. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Da ich mir bald ein neues System kaufen möchte, brauche ich eine aktuelle Grafikarte die ich jetzt und später im neuem System benutzen kann ;)
    • min. die HD7850


    mein aktuelles System:
    • - Prozessor: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    • - Mainboard / Chipsatz: ECS G31T-M2 / Intel Bearlake G31
    • - Arbeitsspeicher: 2x 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
    • - Grafikkarte: AMD Radeon HD 6570 / GDR3 1024MB Force 3D Turks
    • - Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN
    • - Auflösung: 1680x1050


    PC kaufen? verbesserung? vielleicht geldeinsparnisse?
    dachte dann an diese System hier:
    sinnvolen pc mit dem man problemlos alles game auf max spielen kann ?

    Mobo: ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) http://geizhals.at/de/759350
    CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) http://geizhals.at/de/786395
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Sella (84000000053) http://geizhals.at/de/601154
    RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 http://geizhals.at/de/598574
    SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s http://geizhals.at/de/740867



    5 Artikel, im Gesamtwert von 364,88 €

    nun fehlt noch die Grafikkarte (siehe oben)
    und nun Gehäuse sowie das Netzteil.

    Hier gleich meine letzte Frage:

    Netzteil kann ich das alte weiterhin benutzen?
    dadurch spare ich ja geld!

    und ich hab hier noch ein alten Big Tower zu stehen der komplett aus metall ist und noch etwas dämmung hat, sieht optisch sehr gebraucht aus aber ist mir egal, hauptsache ich spare dadurch geld und kann den Big Tower effektive nutzen.

    Big Tower soll gut sein für viel platz (z.B Aplenföhn Brocken) und z.B bessere kühlung.
    Ich werde nun den Big Tower etwas sauber machen und dann mit fotos hier reinstellen und hoffe ihr könnt mir sagen ob ich den noch benutzen kann oder nicht.

    Ich befinde mich grad in einer ausbildung, und freue mich auf günstige preise für top leistung.

    Ich möchte gerne BF3, WarZ, DayZ, auf max. settings spielen und wenn es noch geht nebenbei streamen auf Twich.tv z.b in 720p

    Bildschirm behalte ich erstmal da ich kein geld hab für ein neuen ;) deswegen denke ich das die Hardware was den CPU und Grafikkarte dann ausmacht, locker ausreicht bei einer auflösung von 1600x1050
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Titan1989
    Was Crossposting ist, weißt du bereits - warum also ein neuer Thread?
    Es geht weiterhin um die Aufrüstung deines Rechner.
    Ich habe die Themen zusammen geführt, halte dich in Zukunft bitte daran!

    Gruß kingjon
     
  19. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    es geht aber mehr um den neuen, und nicht um aufrüsten

    Die Grafikkarte soll für das neue System mehr gedacht sein was ich nur für eine kurze Zeit in dem Rechner setze ich möchte mir ja ein neues system kaufen und wollte dies nur absegnen lassen von euch :sorry:
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest unmittelbar vor dem Kauf nachfragen, das ist am sinnvollsten!
    Also willst du jetzt was kaufen, eine Grafikkarte oder ein neues System?
    Aber du wirst hier in deinem alten Thread genauso gut beraten...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page