1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

q6600 besser als e6600 oder e6700?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by frederico2107, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ist der q6600 besser als der e6600 im bereich gaming oder auch im normalgebrauch? :jump: :jump:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei Spielen die nur Dual Core unterstützen sind sie gleich gut, denn der Q6600 besteht ja aus 2 E6600. Aber bei quadcoreunterstützter Software ist er bedeutend schneller.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was verstehst du unter "Normalgebrauch"?
     
  4. also normalgebrauch z.B. surfen oder so! ab wann kommen denn quad core optimierte spiele? :D
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die gibts schon längst. Beim surfen isses egal, was man für eine CPU hat.
     
  6. achso okay ich kenn mich da net so gut aus! warum kostet eigentlich der Core 2 Extreme X6800 dann so viel mehr als der q6600???
     
  7. der hat ja auch "nur" 2 kerne....
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist eben ein altes High-End-Modell. Dese kosten bei Intel immer ca. 1000€.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auperdem haben die Xtreme Modelle einen freien Multiplikator.
     
  10. und was ist ein freier multiplikator?!?! :bahnhof:
     
  11. und welche spiele sind quad optimiert?
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Nutze die Ändern Funktion.
    2. Colin McRae Dirt, Supreme Commander usw.

    MFG
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    multiplier: der FSB-takt (wo Ram (schnellspeicher) u.a. komponenten mit gekoppelt sind) mal multiplier ergibt deinen CPU-Takt (zb beim E6600 oder Q6600 2,4GHz bzw 2400MHz.

    Wenn du die CPU übertakten willst, hebst du normalerweise den FSB an - da dadurch der Takt der CPU erhöht wird. Nur muss man zusätzlich mehrere einstellungen treffen, damit das system läuft (zb nicht zu hoher takt des Rams). Hat man einen freien multiplier hat man die möglichkeit, den multiplier zu erhöhen um NUR die cpu und keine andere komponente im pc zu übertakten.
    Bei fast allen CPUs sind die multiplier gelockt, nur manche spitzenmodelle haben einen unlock, damit man sie leichter übertakten kann.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mir fällt grad auf falsches Board.

    schieb
     
  15. was haltet ihr denn eigentlich von alternate?? kann man sich dort gute pcs zusammenstellen und funzen die dann auch?
    mfg
    frederic
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. und was gibt es noch so für seiten die einen "pc konfigurator" haben?
     
  18. sorry wegen den ganzen fragen aber ich habe vor mir einen neuen pc zu kaufen!!! :D :D
     
  19. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Aus dem Multiplikator und dem Front- Side- Bus (FSB) der CPU errechnet sich der tatsächliche CPU- Takt:
    FSB x Multiplikator = CPU- Takt
    FSB:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus
    Der Multiplikator ist normalerweiser fest vorgegeben. Das Ändern des CPU- Taktes muss also entweder mit der Takteinstellung mit BIOS ("CPU Frequency"), wo Taktraten vom BIOS vorgegeben sind, oder über das Ändern des FSB passieren. Bei freiem Multiplikator kann der CPU- Takt ebenfalls erhöht werden.
    Allerdings denke ich, dass man vom Übertakten besser die Finger lassen sollte, wenn man nicht 100%ig oder 200%ig genau weiß, was man da tut. Denn eine falsche Einstellung und der PC ist schrott.

    Empfehlenswert ist denke ich hardwareversand.de.
    http://www.hardwareversand.de
    Die Preise sind auf niedrigem Niveau und vom Service her auch ganz in Ordnung. Bisher zweimal was bestellt und noch nie Probleme gehabt.
    Das trifft allerdings auf ausnahmslos alle meine Online- Bestellungen zu. :D ;)
     
  20. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hardwareversand.de ist wirklich sehr zu empfehlen. Ebenso www.mix-computer.de - sehr oft sogar noch günstiger, allerdings 10 statt 7 Euro vorkasse-versand und keinen rechnerzusammenbau.

    Ich hatte schon viele sachen online bestellt, welche im ***** waren. Allerdings ein geringer Anteil, vllt 5%. Das ist ja aber nicht die Schuld vom Shop sondern vom Hersteller. Einen guten Shop machts aus, dass man für eingesendete Ware schnell Ersatz bekommt. Ist zb bei Mix-computer sehr schnell der fall, bei hardwareversand und alternate ist die wartezeit okay (so 1-3 Wochen). Bestellt man allerdings bei etwas kleineren Onlineshops kann man bei einer defekten lieferung ruhig mal 2 Monate drauf sitzen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page