1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 + Skythe Mugen Temperatur Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kellerassl, May 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Hi Leute,

    ich hab ein PRoblem und zwar.

    Ich bin im Besitz eines Q6600 Quad Cores , Skythe Mugen + Retention Kit und Mainboard P35DS3.

    Mein Problem ist das meine CPU im IDLE! Betrieb bereits 42° hat und sie steigt beim zocken relativ schnell auf 55-60° .
    Bei mir zeigt Core Temp eine andere Temperatur wie Everest und Easy Tune 5 an. (bei den 2 is die Temp gleich) Core Temp hat immer die höhere Temperatur.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mfg
     
  2. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Push!

    Bitte um Hilfe
     
  3. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Eventuell zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste, Kühler sitzt nicht richtig oder vielleicht sogar ein Hitzestau im Gehäuse. Wie sind denn die Gehäuselüfter angebracht?
    Wie ist der Lüfter vom Scythe ausgerichtet?
     
  4. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Also wärmeleitpaste benütze ich jetzt die die beim Skythe Mugen dabei war. Da mir die vom Retention kit auusgetrocknet ist.
    Die Sky the Mugen Wärmeleitpaste ist richtig zäh und lässt sich sehr schwer auftragen. Werde mir am Monat eine neue Besorgen.
    Bei dieser Wärmeleitpaste weiß ich nicht genau wie ich sie am besten auftragen soll bzw wie dick.

    Also ich habe vorne (unten) bei den Festplatte (2Stk) einen 120mm Lüfter der die Luft hineinsaugt.
    Der Sky the Mugen ist zum Arbeitsspeicher ausgerichtet und bläst die Luft zur Gehäusewand bzw. zum Gehäuselüfter der die Luft hinausbefördert.
    Über dem Skythe Mugen ist ein Netzteillüfter der die Luft ansaugt.
    Also denke mit der Luftzirkulation sollte es kein Problem geben.

    Werde morgen das Mobo noch einmal ausbauen und die Beilegscheiben vom Retenion Kit entfernen da ich die Kupferplatte nicht benütze und ich somit einen besseren Anpressruck erhallten sollte. Mal sehen.
     
  5. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Push!

    Bitte um Hilfe
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ca. soviel wie ein Stecknadelkopf - das REICHT.
    Bei CPU-Lüftern ist oft genug WLP dabei um 10 CPUs zu bestücken.
     
  7. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Ja es war ja auch eine dabei nur denke ich nicht das die besonders ist.
    Kauf mir morgen eine andere.

    Aja habs ohne den Beilegscheiben probiert, nur passt dann der Lüfter nicht da zuviel anpressdruck ist.
     
  8. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    HMm, ich frag mich gerade, kann es wirklich sein das es bei schlecht oder falsch aufgetragener Wl um bis zu 10°C unterschied gibt.
     
  9. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Ich habe mir jetzt diese hier gekauft noctua nt-h1 kennt die jemand ist die fasst oder genau so gut wie die Arctic Silver 5 und kann ich mit der die Temperaturen rutnerschrauben? ^^
    Hmm, naja denke das beste ist ich probier sie Heute Abend einfach ma aus
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Man kann es nicht oft genug sagen !
    Es kommt nicht so auf die WLP an sich an! (schwischen einer Standart WLP und der Luxus WLP gibt e auch nur 1°-3°unterschied)
    Es kommt viel mehr auf die richtige dosierung an ! Hier liegen die unterschiede 10°!
     
  11. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Ja das blöde is nur das ich trotzdem nicht weiß, wie wenig wenig ist^^.
    Naja muss ich hallt ausprobieren. Ich werde einfach mal nen Tropfen in die mitte geben und es mit dem Lüfter verteilen (also durch anpressdruck)

    Aber eines ist sicher, meine CPU wird für diesem Lüfter viel zu heißt, oder -2013- ? (Habe CPU Stepping G0)
     
  12. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Soooooo Leute,

    gute Nachricht für mich^^.

    Entweder ich habe nun die richtige Menge erwischt oder war einfach die alte Wl richtig ultra *******, jedenfalls hab ich nun im IDLE ca 33°C und jetzt bei Prime (läuft schon ungefähr 20 mins) 50°C.
    Nun kann ich mich auch mal ans übertakten probieren^^.

    Danke für die Hilfe.
     
  13. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Sind das die Temps von der Cpu oder von den Cores? Habe den gleichen Lüfter und Idle 30°C Cpu und 40°C Cores und Last(>1h Prime) 50 °C Cpu 65°C Cores. Mfg Nicolas
     
  14. Kellerassl

    Kellerassl Byte

    Also Cores ungefähr 33°C, zock grad WoW hat 40°C und bei Prime nach 20mins 50°C.
    Also immer durchschnitt der Cores.

    Edit. Hmm hab jetz beim WoW zocken geguckt und hab bei everestHome CPU Umgebung 48°C also um 8°C mehr.
     
  15. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Naja...meine Temps sind gut hoch aber definitiv noch i.O. Werde irgendwann mal übertakten und dann schauen wie hoch die gehen...achja die Temperaturen waren bei 20-25°C Raumtemperatur um den Extremfall zu simulieren...hatte Heizung mal ne Weile an^^ Mfg Nicolas
     
  16. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Hab ich doch schon alles gesagt :cool:

    Wenns der Mugen nicht kühl hält dann keiner ;)
    P.S Kennst du das kleine Stück armseelliges Aluminium welches in den Boxed
    versions enthalten ist !? Welches sich "intel Zertifikierter Lüfter" nennt ?
    Damit wird ein Quadcore gekühlt! Da musst du dir keien Sorgen machen mit dem Mugen :D

    Die Temp sind O.K. mit der Zeit werden sie vllt nochmal um 2-3° sinken weil die WLP dann erst richtig "flutscht"
    Allerdings is aus dem Mugen erfahrungsgemäß noch etwas mehr
    rauszuhohlen. Wenn du darüber nachdenkst beim OCen über 3 GHz zugehen
    würde ich nochmal probieren da was zu machen. Aber für den moment sind die Temps gut.
     
  17. Tilloman

    Tilloman Byte

    Na dann lass doch mal hören bzw.sehen was man da machen kann um noch mehr aus dem Mugen raus zu holen :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page