1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 übertakten, Hilfestellung plz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Reeact, Dec 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reeact

    Reeact ROM

    Moin, ich besitze seit einiger Zeit einen Q6600 Prozessor und bin immer gut damit gefahren.
    Nun wollte ich gerade vor 2 Tagen mal Video-Streaming betreiben und musste feststellen, dass dieser prozessor dem ganzen nicht stand hält. "99% Auslastung ect."

    Ich habe mich natürlich bereits bei mehreren Guides im Bezug auf das übertakten an diesem Prozessor eingelesen, musste aber mit bedauernd feststellen, dass diese sehr alt sind und ich wenig Vertrauen in Guides setze welche bereits einem ganz anderen Standard ensprechen könnten.
    Dazu kommt, dass ich sowas zu ersten Mal mache und ein gewisses Maß an Sicherheit in dieses Unterfangen miteinbringen möchte.

    Hier nun erstmal meine Hardwaredaten.
    Prozessor Intel Q6600 (boxxed) http://ark.intel.com/products/29765/Intel-Core2-Quad-Processor-Q6600-8M-Cache-2_40-GHz-1066-MHz-FSB
    CPU Kühler: der mitgelieferte
    Mainboard: Asus P5K Premium "Wifi/AP" Edition http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_775/P5K_PremiumWiFiAP/
    Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS 450 "1 GB" http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gts-450-de.html
    RAM: 4x2 GB (Corsair glaube ich) DRAM Frequenzy: 400.9 MhZ (falls das wichtig ist) quelle: CPU-Z
    Netzteil: be quiet! 550 Watt https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=3686
    Festplatte: Samsung 128 GB SSD, 2x500 GB namenslose

    Hier die jetzigen Temperaturen "während Standard-Benutzung"
    CPU: 35°
    GPU: 40°


    Ich hoffe mir kann jemand innerhalb der folgenden Antworten sagen, ob es mit dieser Hardware möglich ist im sicheren Bereich zu übertakten(?)
    Bis zu welcher GhZ Zahl dies für mich am sinnvollsten wäre, ohner grosse Risiken einzugenen(?)
    Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Prozessor durchaus auf gut 3,5 GhZ pro Kern übertaktet werden kann, ich aber lediglich einen Schub erstrebe der mich nichtmehr derartig an meine Limits bringt und ich meinen Plan vom Video-Streamen vorführen kann.
    Und zu guter Letzt noch die wichtigste Frage, wäre jemand in der Lage mir verständlich zu erklären, wie ich das ganze sicher und zugleich "richtig" angehe, die von mir gelesenen Guides unterscheiden sich nämlich sehr.

    Vielen dank jetzt schon einmal
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bevor du startest, würde ich zunächst in einen besseren Kühler investieren. Dabei wäre darauf zu achten, dass dieser auch für neue Sockel tauglich ist und ggf. übernommen werden kann, wenn auch der übertaktete Q6600 nicht mehr ausreicht.
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A
    Sehr günstig und bietet eine Top-Leistung. Passt er in dein Gehäuse?
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

  4. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Board: G41

    vorher stabil 345 FSB
    CPU Volt: 1.35 V

    und jetzt
    ich komm nicht höher als auf 350 FSB
    Ramteiler sind auf Standardt eingstellt

    Speicher auf 526 Mhz DDR3 1052

    Board unterstützt max 1333 Mhz DDR3
    hab 2x 4GB G Skill DDR3 1333 Mhz zu stecken.

    CPU Volt: 1.43.... und mach weiterhin mit Prime95 Test
    Temps sind noch unter 50°C
    ab und zu voher bei CPU Colt 1.35 Bluescreen nach 10 minuten bekommen
    deswegen teste ich grad in kleinen schritten die CPU Volt. Aktuel 1.43

    kann mir wer tipps geben ob ich FSB 400 machen kann bei dem Board G41?
    ich würde gern mit 3,4-3.6 Ghz fahren. Thermal Macho Kühler sollte die CPU gut kühlen können.

    Vielleicht hilft mir ja ein Modifzierte Bios Update auf 400 FSB zu kommen?
    an der NB und SB hab ich auf auto gelassen, kenn mich dort mit den werten nicht so aus.

    Mehr als FSB 350, kommt dann Blackscreen, folge CMOS Reset :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page