1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 und DDR2 800 1:1 oder so hoch wie mäglich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Farewell2Life, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HALLÖLE :)

    also ich habe versucht den thread hier zu finden aber so wie ICH die frage stelle steht sie hier noch nicht (hoffe ich) ;)
    also mein problem wird in der überschrift ja schon kurz aufgegriffen, ist tatsächlich aber ien bischen umfangreicher ;)
    mein system bitte bei "Mein System angucken"
    der p4 650 @ 3,8 gh der da steht soll nun endlich raus und ich möchte mir den q6600 mit g0 holen, ist auch schon im anmarsch :)
    ich habe wie gesagt den OCZ 800 DDR2 RAM, hab extra guten gekauft zum ocen
    aber meine windos vista leistung anzeige schmeist einfach nur 4,9 raus, ich hoffe also das liegt daran das meine cpu diesen ausbremst, aber zum thema:
    wenn ich die neue cpu habe gehts ans ocen, jetzt möchte ich wissen welche konfig mehr bringt (man bedenke das das p5b ab 333fsb abgrenzen soll, davon gehe ich auch aus)

    1. fsb 333mhz (standart 266) und ram in die höhe schießen lassen (latenzen wenns sein muss höher schrauben)
    2. fsb 266 lassen und ram runter auf 533 (4-3-3-8 möglich)
    3. fsb auf 300 sodass der ram net allzu hoch muss und ich an den latenzen noch was machen kann...
    ok das könnte wie ich merke noch ewig weiter gehen, was noch zu sagen wäre, ich hab "nur" lukü, cpns 9500 die allerdings sehr gut, mien freund kühlt sein q6600 idle damit auf 30°-35° (schön das winter is;))
    freu mich auf eure vorschläge :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page