1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q6600 - VCore einstellen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BenCin, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BenCin

    BenCin ROM

    Hallo Leute,

    hier erstmal meine Systemkonfig:

    Prozzi: Intel Core2 Quad Q6600 (SLACR)
    Kühlung: Thermaltake Tribe Wakü
    Board: Asus P5k-R, Bios Version 0201
    GraKa: Ati Radeon X1950XT
    Netzteil: Tagan TG480-U15 (480 Watt)
    Betriebssystem: Winows XP32, SP2

    Würde gerne mit dem Prozessortakt auf ca. 3Ghz kommen, was von den Gesamteinsellungen des Boards und der Übertaktungsfähigkeit des Prozessors eigentlich kein Problem darstellen sollte.
    Leider lesen Programme wie CPU-Z immer eine andere VCore aus als den von mir im Bios eingestellen Wert (eingestellt im Moment z.B. 1,35V, tatsächlich aber 1,288V im Idle und 1,208V unter Vollast). Habe alles ausprobiert um eventuelle Energiesparfunktionen des Boards auszuschalten aber leider keinen Erfolg gehabt.

    Kann mir jemand weiterhelfen oder hat mir einen Tipp was ich übersehen haben könnte?
    Vielen Dank schon mal im Voraus!
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der meisten boards undervolten beim core2duo. das ist normal. aber ein so hoher drop unter last ist nicht normal imo. geh mal auf www.hardwareluxx.de ins forum und such dir im mainboard unterforum den passenden sammelthread zu deinem board. da wird dir geholfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page