1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q9550 auf 3,4Ghz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by clloud42, Jul 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clloud42

    clloud42 Byte

    Hallo PCWeltler,

    ich habe einen Q9550 (Stepping:7 Revision:C1) und würde diesen gerne auf 3,4Ghz übertakten.

    Ich habe ein ASUS P5Q Deluxe und 4GB DDR2 1000Mhz Ram

    Da der Multiplikator auf 8.5 limitiert ist und ich mit dem FSB nicht höher gehen will als 400, was als maximalwert vom Hersteller angegeben ist, komme ich auf 400x8.5 = 3400

    Ich habe im Bios also 400FSB eingestellt. Multi ist ja bereits 8.5.
    Ich habe den Speicherteiler fogender maßen eingestellt:
    Das BIOS meines MoBos gibt nicht den Teiler sondern den Endwert direkt an, die Werte sind aber etwas krumm: 1003 und 1066 sind am nächsten an den 1000 dran die der Ram als Spezifikation hat. Also habe ich 1003 ausgewählt. Die CPU Voltage habe ich auf AUTO gelassen.

    Ist das bisher alles so richtig?
    Ich habe noch keinen langen Primetest gemacht, jedoch sind schon nach 5minuten Prime in place large FFTs auf allen 4 kernen die Temperaturen über 70° (Ich messe mit Speedfan und beziehe mich dabei auf die Werte Core0 - Core 3)

    Wie soll ich weiter vorgehen? Ist das ok mit den Temps oder sollte ich mir lieber mal den Groß Clockner http://geizhals.at/deutschland/a324642.html + 2 mal Gelid Wing 12 http://geizhals.at/deutschland/a385063.html (einmal hinten Gehäuse und einmal auf den Glockner(ich find ihn besser als den Standardlüfter vom Groß Clock'ner) kaufen, bevor ich das mache?

    EDIT: Ich will NICHT den Ram mitübertakten, er soll möglichst spezifikationsnah laufen!

    Vielen Dank schon mal.
    clloud42
     
    Last edited: Jul 11, 2010
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    die max. Temp deiner Cpu ist 71,4°C.

    Am besten baust du vorne einen Lüfter ein,der kalte Luft rein bläst und hinten einen,der die warme Luft raus saugt.

    Einen besserer CPU Kühler ist auf jeden Fall notwendig.
    Ich wurde diesen http://geizhals.at/deutschland/a486335.html nehmen.
    Der ist noch etwas besser wie der Glockner,hat auch ein PWM Lüfter,den du über das Mainboard regeln kannst.
    Ich habe nen Q9450@3,3Ghz der wird bei Prime nicht wärmer als 60°C.
     
  3. clloud42

    clloud42 Byte

    Vielen Dank für die Hilfe :)

    Ich habe heute schon mehrere Kühler/Lüfter verglichen und ich glaube ich werde mir den Mugen 2 Rev. B kaufen und den Lüfter durch einen Gelid Wing 12 ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page