1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Q9550 auf Maximus Extreme übertacktet

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by PC_Astronaut, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe meinen Q9550 auf einem Asus Maximus Extreme auf FSB 400 übertacktet. Könnte vielleicht mal jemand auf die Werte von Evereste und CPU-Z schaun, ob die Spannungen und Temps so IO sind?
    Ram (OCZ DDR3 reaper x 1333) läuft per Ram-Teiler 3:5 bei Dram Frequency 666,7Mhz

    Prime95 läuft seid 15min ohne Probleme

    Danke ;)

    [​IMG]
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Kern Temperaturen von 76 u.78° finde ich sehr bedenklich.
    Was fürn CPU Kühler hast du ?
    Bei den Spannungen ist die 12V Schiene etwas eingebrochen (ist aber noch im Toleranz Bereich)
    Überprüfe die Spannungen nochmal mit nem Grafikbenchmark.
    Was fürn Netzteil hast du ?
     
  3. Hallo,

    checke bitte nochmal die Grafik. Konnte die Vcore stabil noch auf 1,26V runternehmen.

    bei realtemp gingen die coretemps nach 90min prime95 nicht mehr über 68grad. Ist das noch zu warm? Im idle liegt die cpu bei 25grad (cores bei 45grad). Als CPU Kühler habe ich einen xigmatek achilles montiert. Netzteil: bequit darkpower 1000W



    [​IMG]
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Solange du nicht über 70° kommst ist das in Ordnung.
     
  5. Tenshu

    Tenshu Byte

    3.6 ghz, ging auch bis 3.7, aber dann war Temp zu hoch
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page